Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Facharzt zur Weiterbildung in spezieller Schmerztherapie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Nordoberpfalz AG bietet exzellente medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztkompetenz in Anästhesie, Neurologie, Innere Medizin oder verwandten Disziplinen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und kostenlose Grippeimpfungen sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung in „Spezieller Schmerztherapie“ am Klinikum Weiden – Schmerztagesklinik | ab sofort in Teilzeit / Vollzeit.
Die Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Knapp Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern.
Für die Schmerztagesklinik am Klinikum Weiden suchen wir einen Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung in „Spezieller Schmerztherapie“ – alternativ in der Disziplin Anästhesie, Neurologie, Innere Medizin, Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie oder Psychosomatik.
- Differenzierter Einsatz komplementärer Therapieverfahren, wie z. B. Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische Medizin, Manuelle Therapie u. a., je nach Qualifikation.
- Computergestützte Dokumentationsarbeit (Microsoft Word, Excel und PowerPoint).
- Schmerzkonsiliarische Versorgung am Klinikum Weiden.
- Facharztkompetenz im jeweiligen Fachgebiet (Anästhesie, Neurologie, Innere Medizin, Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie oder Psychosomatik).
- Kollegialität und Teamfähigkeit.
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA entsprechend der Qualifikation und Bedeutung der Position und dem Verantwortungsbereich sowie langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Keine Wochenend- und Nachtdienste sowie flexible Arbeitszeitgestaltung. Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeiterrestaurant, Dienstradleasing und viele weitere Corporate Benefits. Mitarbeiterrabatte, u. a. in der Zentralen Apotheke, kostenlose Grippeimpfungen und betriebliche Gesundheitsförderung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (bitte als PDF-Datei) als Facharzt (m/w/d) in der Schmerztagesklinik.
Kontaktperson:
Kliniken Nordoberpfalz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin in Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Schmerztherapie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kliniken Nordoberpfalz AG zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Kliniken Nordoberpfalz AG und ihre Schmerztagesklinik gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Behandlungsmethoden und die spezifischen Anforderungen an die Fachärzte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Schmerztherapie und den komplementären Therapieverfahren, die in der Klinik angewendet werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Kollegialität und Teamfähigkeit wichtige Eigenschaften sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen beruflichen Status und deine Motivation, dich für die Stelle als Fachärztin in der Schmerztagesklinik zu bewerben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in den relevanten Fachgebieten wie Anästhesie, Neurologie oder Orthopädie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Weiterbildung in spezieller Schmerztherapie qualifizieren.
Motivation und Ziele: Erkläre, warum du dich für die Kliniken Nordoberpfalz AG interessierst und welche Ziele du in der Schmerztagesklinik verfolgst. Dies zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.
Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, im PDF-Format vorliegen. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Nordoberpfalz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und anderen relevanten Fachgebieten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Kollegialität und Teamarbeit wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere die Kliniken Nordoberpfalz AG und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung in spezieller Schmerztherapie umfasst, stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.