Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Patientenempfang, -betreuung und Organisation im SPZ.
- Arbeitgeber: Kliniken Nordoberpfalz AG bietet umfassende medizinische Versorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierenden Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Betriebsfeste und Freikarten zu Veranstaltungen sorgen für Spaß im Job.
Medizinische Fachberufe
Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Klinikum Weiden | Sozialpädiatrisches Zentrum
ab sofort in Vollzeit
Über uns
Die Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz.
Als starker Gesundheitsverbund stehen wir für wohnortnahe, sektorenübergreifende Gesundheitsdienstleistungen. Über 3000 Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung, als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern.
Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG!
Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.
Aufgaben
· Verantwortlich für den Patientenempfang, die -betreuung und -verwaltung
· Organisation des täglichen SPZ-Ablaufs inklusive strukturierter Terminsteuerung in einem multidisziplinären Tätigkeitsbereich
· Administrative Aufgaben wie Aktenpflege, Abfragen von Befunden sowie Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten
· Sprechstundenassistenz (Erheben von Körpermaßen und Vitalparametern, Unterstützung bei Blutentnahmen, Uringewinnung, Laborversand, etc.)
· Vor- und Nachbereiten der Untersuchungsräume
Profil
· Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
· Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Belastbarkeit
· Kenntnisse im Umgang mit modernster Praxissoftware
· Erfahrungen in einer kinderärztlichen Praxis wären wünschenswert
· Ein freundliches und kommunikatives Wesen sowie Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team und am Kontakt mit Menschen
Was wir bieten
- Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen Klinikverbundes
- Vergütung nach TVÖD-K entsprechend der Bedeutung der Position und dem Verantwortungsbereich, sowie langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
- Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Präventionsprogramme aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Jahresurlaub, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersversorgung über die ZVK
- Mitarbeiterrabatte u. a. in der Zentralen Apotheke und kostenlose Grippeimpfungen, Dienstradleasing, Mitarbeiterrestaurant, vergünstigter Windeleinkauf
- Betriebsfeste und Freikarten zu kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (bitte in PDF-Format) für einen Einstieg als Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
Ansprechpartner
Dr. Edit Lakatos
Chefärztin
T: 0961 303 13331
Kliniken Nordoberpfalz AG
Söllnerstraße 16
92637 Weiden
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) SPZ Arbeitgeber: Kliniken Nordoberpfalz AG
Kontaktperson:
Kliniken Nordoberpfalz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) SPZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Nordoberpfalz AG und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die medizinische Versorgung in der Region zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und Organisation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kliniken Nordoberpfalz AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team. Betone, wie wichtig dir der Kontakt mit Menschen ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) SPZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken Nordoberpfalz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kliniken Nordoberpfalz AG und deren Sozialpädiatrisches Zentrum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Patientenbetreuung und im Umgang mit Praxissoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Nordoberpfalz AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für medizinische Fachangestellte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf den Patientenempfang und die Sprechstundenassistenz.
✨Kenntnisse der Praxissoftware
Da Kenntnisse im Umgang mit moderner Praxissoftware gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den gängigen Programmen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches und kommunikatives Wesen ist wichtig. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und im Gesundheitswesen.