Pädagoge für die OTA-Ausbildung (m/w/d)
Pädagoge für die OTA-Ausbildung (m/w/d)

Pädagoge für die OTA-Ausbildung (m/w/d)

Aalen Ausbildung 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe innovativen Unterricht für OTA-Ausbildung durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein großer Klinikverbund im Ostalbkreis mit über 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle die OTA-Ausbildung aktiv mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als OTA/ATA und einen Hochschulabschluss in Pädagogik.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem strukturierten Einarbeitungskonzept und vielen Mitarbeiter-Vorteilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Als Klinikverbund des Ostalbkreises bieten wir mit über 1.000 Betten, ca. 50.000 stationär und 100.000 ambulant behandelten Patientinnen und Patienten jährlich eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für den gesamten Land­kreis. Mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören wir zu den grö­ß­ten Arbeitgebern in der Region.

OTA-Ausbildung neu denken – Pädagogische Superkräfte (m/w/d) gesucht!

ZIPC1_DE

Pädagoge für die OTA-Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Ostalb gkAöR

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region Ostalbkreis bieten wir Ihnen als Pädagoge für die OTA-Ausbildung ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre innovativen Ideen geschätzt werden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen, attraktiver Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie aktiv an der Entwicklung zukünftiger Fachkräfte mitwirken. Unser engagiertes Team und die professionelle Einarbeitung garantieren Ihnen eine erfüllende und bedeutungsvolle Tätigkeit.
K

Kontaktperson:

Kliniken Ostalb gkAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagoge für die OTA-Ausbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der OTA-Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der pädagogischen Methodik. Zeige in deinem Gespräch, dass du innovative Ansätze kennst und bereit bist, diese in der Ausbildung umzusetzen. Das wird deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Curriculum-Entwicklung vor. Überlege dir, wie du aktiv an der Weiterentwicklung des Curriculums mitwirken würdest und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Pädagoge.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge für die OTA-Ausbildung (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Evaluationskompetenz
Fähigkeit zur Curriculum-Entwicklung
Prüfungs- und Leistungskontrollkenntnisse
Flexibilität
Kreativität
Empathie im Umgang mit Auszubildenden
Fachwissen im Bereich Operationstechnische Assistenz
Engagement für die berufliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pädagoge in der OTA-Ausbildung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikverbund des Ostalbkreises reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sowie deine Qualifikationen als OTA/ATA oder Pflegefachkraft. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Verwende passende Fachbegriffe: Achte darauf, in deiner Bewerbung die spezifischen Fachbegriffe und Konzepte zu verwenden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit dem Berufsbild der Operationstechnischen Assistenz auskennst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostalb gkAöR vorbereitest

Bereite dich auf innovative Lehrmethoden vor

Da die Stelle einen Fokus auf moderne pädagogische Konzepte legt, solltest du dir Beispiele für innovative Lehrmethoden überlegen, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in einem Bildungskontext oder im Gesundheitswesen.

Verstehe das Curriculum und die gesetzlichen Anforderungen

Informiere dich über das neue ATA/OTA-Gesetz und wie es die Ausbildung beeinflusst. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entwicklungen in der OTA-Ausbildung verstehst und bereit bist, aktiv an der Curriculum-Weiterentwicklung mitzuwirken.

Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das strukturierte Einarbeitungskonzept und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Pädagoge für die OTA-Ausbildung (m/w/d)
Kliniken Ostalb gkAöR
K
  • Pädagoge für die OTA-Ausbildung (m/w/d)

    Aalen
    Ausbildung
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • K

    Kliniken Ostalb gkAöR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>