Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)
Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)

Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)

Aalen Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kliniken Ostalb

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kleines, dynamisches Team in der Schmerztherapie und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Schmerzzentrums Ostalb mit modernster Ausstattung und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmerztherapie und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie, Neurologie oder Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie".
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit attraktiven Mitarbeiterangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Für unser Schmerzzentrum Ostalb suchen wir Sie! Das erwartet Sie Ein Schmerzzentrum unter neuer Leitung mit voller Weiterbildung in der stationären Schmerztherapie mit 10 Betten, Schmerzambulanz sowie Konsiliardienst Ein interessantes Aufgabengebiet mit Schnittstellen in die Physiotherapie und Psychologie Schwerpunkt der Abteilung – Wirbelsäulenschmerz Neuropathischer Schmerz Eine (noch) kleine Abteilung mit Wachstumspotenzial Die Besonderheit der interventionellen Schmerztherapie unter BV Eine multimodale Schmerztherapie nach aktuellen Guidelines unter orthopädischer Leitung Ein kleines Team, in dem professionelle Kollegialität, ein offenes Ohr und wertschätzender Umgang miteinander und mit dem Patienten im Vordergrund stehen Das erwarten wir Anerkennung als Fachärztin oder Facharzt für Orthopädie, Neurologie, Anästhesiologie oder ein weiteres klinisches Fachgebiet, zwingend mit der Zusatzbezeichnung \“Spezielle Schmerztherapie\“ Idealerweise weitere Zusatzbezeichnung(en) und –qualifikationen Wunsch nach weiterer fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung Gelebte Wertschätzung mit Mitarbeitern und Patienten Hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Empathie Führung und Motivation von Mitarbeitern Das bieten wir Eine zukunftssichere Position und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte aufzubauen Eine attraktive Vergütung und Eingruppierung in die EG III nach TV-Ärzte Betrieblicher Altersvorsorge Ein attraktives Umfeld mit einer sehr guten Infrastruktur Systematisches Onboardingkonzept inklusive Willkommensveranstaltungen Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungszuschuss und Betriebskitas Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenevents wie Sommerfeste, Gesundheitstage oder Betriebsausflüge Zeitwertkonto z. B. für Sabbaticals Mitarbeiter-App zur Einsicht der Arbeitszeiten, Urlaubsplanung etc. Prämiensystem bei der Mitarbeiteranwerbung Kantine und Cafeteria mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen Mitarbeiterrabatte über das Portal Corporate Benefits JobTicket (Zuschuss zu Monatsfahrscheinen) JobRad (Fahrradleasing) Stellendetails Standort: St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen Arbeitsumfang: Voll- oder Teilzeit Befristung: Unbefristet Kontakt Dr. Thomas Fett-Priessner Ltd. Arzt stat. Schmerztherapie 07961.881-6413 Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Ostalb

Die St. Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen bietet Ihnen als Oberarzt für Schmerztherapie eine zukunftssichere Position in einem wachsenden Team, das Wert auf professionelle Kollegialität und einen respektvollen Umgang legt. Mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einem attraktiven Umfeld mit hervorragender Infrastruktur. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
Kliniken Ostalb

Kontaktperson:

Kliniken Ostalb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Schmerztherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die St. Anna-Virngrund-Klinik und deren Schmerzzentrum. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Abteilung und bringe spezifische Fragen mit, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationskompetenz verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem kleinen Team, wie es in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.

Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Schmerztherapie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)

Facharztanerkennung in Orthopädie, Neurologie oder Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie"
Kenntnisse in multimodaler Schmerztherapie
Erfahrung in interventioneller Schmerztherapie
Hohe kommunikative Kompetenz
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation
Wunsch nach fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Kenntnisse über aktuelle Guidelines in der Schmerztherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapie und Psychologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt Schmerztherapie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und Zusatzbezeichnungen, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerztherapie und deine Motivation für die Arbeit im Schmerzzentrum Ostalb darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostalb vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Schmerztherapie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und interdisziplinären Ansätzen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Guidelines in der Schmerztherapie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kleinen Team ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Empathie hervor

Empathie ist in der Schmerztherapie besonders wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf Patienten eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und ernst nimmst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu Fortbildungsangeboten und Karrierechancen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)
Kliniken Ostalb
Kliniken Ostalb
  • Oberarzt Schmerztherapie (m/w/d)

    Aalen
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • Kliniken Ostalb

    Kliniken Ostalb

    Schwäbisch Gmünd +2
    1000 - 1500

    Als Klinikverbund des Ostalbkreises bieten wir mit über 1.000 Betten, ca. 50.000 stationär und 100.000 ambulant behandelten Patientinnen und Patienten jährlich eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für den gesamten Landkreis. Mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören wir zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir achten auf ein lebenswertes, familienbewusstes und gesundheitsorientiertes Arbeitsumfeld für unsere Beschäftigten. Sich für eine Karriere bei uns zu entscheiden, bringt viele Vorteile mit sich, zum Beispiel: • Vorteile durch Tarifbindung (TVöD-K, TV-Ärzte VKA) • Systematisches Onboardingkonzept inklusive Willkommensveranstaltungen • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungszuschuss und Betriebskitas • Umfangreiches Fort-…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>