Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue Patient:innen in verschiedenen Fachgebieten der Geriatrie.
- Arbeitgeber: Klinikum Kaufbeuren bietet ein tolles Arbeitsklima und langfristige Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit individueller Entwicklungsmöglichkeit und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in mit staatlicher Anerkennung, idealerweise Erfahrung in Neurologie oder Pädiatrie.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine:n Ergotherapeut:in am Klinikum Kaufbeuren.
- TVöD inkl. Jahressonderzahlung
- 38,5 Std./Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstradleasing-Angebot
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte und Sonderangebote
- langfristige Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- ein sehr gutes Arbeitsklima
Behandlung und Betreuung von Patient:innen mit Erkrankungen aus den neurologischen, chirurgisch-operativen und internistischen Fachgebieten, einschließlich der dazugehörigen Intensivmedizin, Alterstraumatologie, Frührehabilitation, Stroke Unit sowie Kinderpsychosomatik.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut:in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- Idealerweise berufliche Erfahrung im Bereich Neurologie und/oder Pädiatrie
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ergotherapeutin Geriatrie Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR
Kontaktperson:
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeutin Geriatrie Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Geriatrie oder Ergotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Kaufbeuren und dessen Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Neurologie und Pädiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Teile im Gespräch, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen besonders fasziniert. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin Geriatrie Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut:in in der Geriatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Kaufbeuren reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Neurologie und Pädriatrie. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Neurologie und Pädiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Einrichtung
Informiere dich über das Klinikum Kaufbeuren und dessen Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in der Ergotherapie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Klinikum zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigen Perspektiven und deiner beruflichen Weiterentwicklung.