Personalreferent
Jetzt bewerben

Personalreferent

Kaufbeuren Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite arbeitsrechtliche Themen und führe Personalgespräche eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Klinikverbund mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte Personalprozesse aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung im Personalwesen sowie Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine:n engagierte:n Personalreferent:in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht. Sie fungieren in dieser Rolle als kompetente Ansprechperson aller arbeitsrechtlichen Themen innerhalb unseres Unternehmens. Sie arbeiten dabei eng mit der Personalleitung sowie unserem externen Rechtsanwalt zusammen und tragen maßgeblich zur professionellen und rechtssicheren Gestaltung unserer Personalprozesse bei.

Benefits:

  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD (38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • langfristige Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • EGYM Wellpass – Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente
  • Dienstradleasing-Angebot
  • Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
  • attraktive Work-Life-Balance durch Gleitzeit

Hauptaufgaben:

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Betreuung aller arbeitsrechtlichen Fragestellungen innerhalb des Klinikverbunds (Individualarbeitsrecht)
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von schwierigen Personalgesprächen, inkl. Konfliktklärung und Maßnahmen
  • Erstellung arbeitsrechtlicher Schreiben wie Abmahnungen, Kündigungen und Anhörungen
  • Beratung der Führungskräfte in arbeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Zusammenarbeit mit dem externen Rechtsanwalt bei komplexen Fällen
  • Prüfung und Umsetzung aktueller Rechtsprechung für das Tagesgeschäft
  • Unterstützung der Personalleitung in strategischen Personalthemen

Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit erfolgreicher Weiterbildung zum/zur Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, idealerweise durch einschlägige Berufserfahrung im HR-Umfeld
  • sicheres und professionelles Auftreten in schwierigen Gesprächssituationen
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Maß an Diskretion und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit

Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf \’Ich bin interessiert\‘ und werde Teil unseres Teams

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Personalreferent Arbeitgeber: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR

Als Personalreferent:in in unserem Klinikverbund profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und umfassenden Sozialleistungen gemäß TVöD, sowie einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördert. Unsere flexible Gleitzeitregelung und das Angebot von Dienstradleasing sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Ihnen langfristige Perspektiven bietet.
K

Kontaktperson:

Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalreferent

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Personalwesen und Arbeitsrecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Halte dich über neue Gesetze und Urteile auf dem Laufenden, die für die Position des Personalreferenten relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Personalreferenten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Personalreferent ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Führungskräften und externen Partnern kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Erfahrung im Individualarbeitsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Diskretion und Sorgfalt
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Erstellung arbeitsrechtlicher Schreiben
Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten
Interesse an strategischen Personalthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Personalreferent:in. Erkläre, warum du dich für das Arbeitsrecht interessierst und was dich an der Stelle in diesem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeitsrecht und Personalmanagement. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR vorbereitest

Kenntnis des Arbeitsrechts

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen zu beantworten und zeige, dass du die aktuellen Gesetze und Vorschriften kennst.

Vorbereitung auf Personalgespräche

Übe, wie du schwierige Personalgespräche führen würdest. Denke an mögliche Konfliktszenarien und überlege dir, wie du diese professionell und einfühlsam angehen kannst.

Zusammenarbeit mit Führungskräften

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Führungskräften zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sie in arbeitsrechtlichen Fragestellungen kompetent zu beraten.

Strukturierte Arbeitsweise

Demonstriere während des Interviews deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass alle arbeitsrechtlichen Prozesse rechtssicher gestaltet sind.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>