Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Kinderklinik in Kaufbeuren mit einem engagierten Team und klaren Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und entwickle dich in einem respektvollen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Standort Kaufbeuren suchen wir ab sofort eine:n Psychologe (m/w/d).
Benefits:
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD (38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung)
- Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine langfristige und sichere Anstellung in einer Abteilung mit klaren Zielen
- Kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre
- EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente
- Dienstradleasing-Möglichkeit
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte und Sonderangebote
Hauptaufgaben:
- Einfühlsame Betreuung und ganzheitliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die unter psychosomatischen Erkrankungen leiden
- Begleitende intensive Beratung für Eltern und Familienangehörige sowie deren Einbeziehung in die Therapie
- Kompetente Anwendung psychologischer Diagnostikverfahren zur umfassenden Erfassung der individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen
- Psychologische Begleitgespräche im Rahmen der pädiatrischen Versorgung (beispielsweise bei Erkrankungen wie Diabetes Typ 1, neurologischen Erkrankungen…)
- Durchführung von Kriseninterventionen sowie Mitwirkung in der Kinderschutzgruppe der Kinderklinik
- Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten, um den Bedürfnissen unserer Patient:innen gerecht zu werden
- Erweiterung des Fachbereichs Psychosomatik innerhalb unserer Kinderklinik
- Aktive Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und internen Fortbildungsveranstaltungen
- Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks innerhalb der Region, um eine umfassende Versorgungskette für unsere Patient:innen sicherzustellen
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), idealerweise mit begonnener oder abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung für Kinder und Jugendliche (Approbation)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, welche die Grundlage für eine einfühlsame und effektive Betreuung bildet
- Klinische Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der Behandlung psychosomatischer Patient:innen
- Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber unseren Patient:innen und ihren Familien
- Leidenschaft für pädiatrische Psychologie und das Streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, gepaart mit einem hohen Maß an Engagement und Professionalität
Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf 'Ich bin interessiert' und werde Teil unseres Teams. Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontaktperson:
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychologen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und Empfehlungen bieten.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fortbildungen oder Workshops, die sich auf pädiatrische Psychologie konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Stelle gefragt sind.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informiere dich über die interdisziplinären Teams, die in der Kinderklinik arbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, aktiv an solchen Teamsitzungen teilzunehmen und deine Erfahrungen einzubringen.
✨Krisenintervention üben
Setze dich mit Techniken der Krisenintervention auseinander und übe diese. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, kannst du durch praktische Beispiele in Gesprächen überzeugen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Psychologe interessierst. Betone deine Leidenschaft für die pädiatrische Psychologie und wie deine Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Diagnostik und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen verdeutlichen.
Betone Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine aktive Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Approbation klar aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu psychologischen Diagnostikverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die pädiatrische Psychologie
Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zeigen.
✨Betone Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen innerhalb der Einrichtung fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.