Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Kaufbeuren, das sich für die psychische Gesundheit junger Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Dienstradleasing und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer respektvollen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Langfristige, unbefristete Anstellung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Standort Kaufbeuren suchen wir ab sofort eine:n Psychologe (m/w/d).
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD (38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung)
- Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine langfristige und sichere Anstellung in einer Abteilung mit klaren Zielen
- Kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre
- Dienstradleasing-Möglichkeit
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte und Sonderangebote
Einfühlsame Betreuung und ganzheitliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die unter psychosomatischen Erkrankungen leiden.
Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten, um den Bedürfnissen unserer jungen Patient:innen gerecht zu werden.
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), idealerweise mit begonnener oder abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung für Kinder und Jugendliche (Approbation)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, welche die Grundlage für eine einfühlsame und effektive Betreuung bildet
- Leidenschaft für pädiatrische Psychologie und das Streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Psychologe*in, Teilzeit, unbefristet Arbeitgeber: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR
Kontaktperson:
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe*in, Teilzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung in Kaufbeuren. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Behandlungskonzepten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die pädiatrische Psychologie! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du darüber sprechen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe*in, Teilzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe*in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine einfühlsame Betreuung unter Beweis stellen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Weiterbildungen klar darstellst. Wenn du eine psychotherapeutische Ausbildung hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt Professionalität und erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die pädiatrische Psychologie
Sprich über deine Motivation, in der Kinder- und Jugendpsychologie zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für dieses Fachgebiet zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung in Kaufbeuren und ihre Ansätze zur Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung und Engagement für deine berufliche Zukunft.