Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue Patienten in verschiedenen Fachgebieten, einschließlich Neurologie und Pädiatrie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Kaufbeuren bietet exzellente medizinische Leistungen in einer modernen Klinik mit 434 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fitnessrabatte und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine therapeutischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und idealerweise Erfahrung in Neurologie oder Pädiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten langfristige Perspektiven und eine reizvolle Lage im Herzen des Allgäus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 434 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren “, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt. Ergotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Behandlung und Betreuung von Patienten mit Erkrankungen aus den neurologischen, chirurgisch-operativen und internistischen Fachgebieten, einschließlich der dazugehörigen Intensivmedizin, Alterstraumatologie, Frührehabilitation, Stroke Unit sowie Kinderpsychosomatik Betreuung von neurologischen Patienten mit Schlaganfall im Rahmen des NEVAS-Netzwerks Durchführung der ergotherapeutischen Befundung (Assessment) Hilfsmittelberatung und –versorgung der Patienten sowie Angehörigenberatung und ggf. Angehörigenschulung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem gesamten Therapieteam, den Ärzten und dem Pflegepersonal Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut:in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung Idealerweise berufliche Erfahrung im Bereich Neurologie und/oder Pädiatrie Zuverlässigkeit in der Basis- und Verlaufsdokumentation sowie gute EDV Anwendungskenntnisse Gute Kenntnisse über ergotherapeutische Konzepte und Behandlungsmethoden, sowohl funktionell als auch alltagsorientiert Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Motivation, ein therapeutisches Team weiterzuentwickeln Hohes Maß an Sensibilität und Freude am Umgang mit neurologischen Patienten Unser Versprechen Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD (30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, etc.) Verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten Ein sehr gutes Arbeitsklima mit einem engagiertem und aufgeschlossenem Team EGYM Wellpass – Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente Dienstradleasing-Angebot Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote Als Kommunalunternehmen sind wir fest in unserer Region verwurzelt und an einer langfristigen Bindung unserer Mitarbeiter interessiert. Dafür spricht neben beruflichen Perspektiven im Klinikverbund auch die reizvolle Lage Kaufbeurens im Herzen des Allgäus. Ihre Ansprechpartnerin Für Rückfragen steht Ihnen jederzeit gerne unsere Pflegedienstleitung Frau Andrea Lehmann, unter der Telefonnummer +49 8341/42-3091 zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich direkt über den Button „Jetzt bewerben“. Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Klinikum Kaufbeuren Dr.-Gutermann-Str. 2 87600 Kaufbeuren Frau Andrea Lehmann Telefon: 08341/42-3091 E-Mail:
Ergotherapeut*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren

Kontaktperson:
Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Fachgebiete des Klinikums Kaufbeuren, insbesondere über die neurologischen und pädiatrischen Bereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Behandlungsmethoden in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das Klinikum legt großen Wert auf ein engagiertes und aufgeschlossenes Team.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der ergotherapeutischen Befundung und Hilfsmittelberatung zu sprechen. Das Klinikum sucht nach jemandem, der nicht nur die Theorie kennt, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hat.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, das therapeutische Team weiterzuentwickeln. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Kaufbeuren: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Kaufbeuren und seine verschiedenen Fachbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Bereich Neurologie und/oder Pädiatrie hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gerne im interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des therapeutischen Teams beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im neurologischen und pädiatrischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum Kaufbeuren
Mache dich mit den verschiedenen Kompetenzzentren und dem Behandlungsspektrum des Klinikums vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Ergotherapie im Klinikum sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.