Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und sorge für Sicherheit und Stabilität.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Kaufbeuren bietet exzellente medizinische Leistungen in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und Erfahrung als Systemadministrator erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Senior Systemadministrator (m/w/d) IT-Infrastruktur & Security Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 434 Betten rund 20.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren“, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt. (Senior-)Systemadministrator (m/w/d) Installation und Administration im Bereich Hardware / Netzwerk / Middleware / Tools ~2nd Level Support und Problemanalyse bei Störungen ~ Mitwirkung bei der Planung und Implementierung von Änderungen und Erweiterungen der IT-Infrastruktur ~ Überwachung von Netzwerken und Systemen ~ Administration der aktuellen Server- und Clientbetriebssysteme im Microsoft-Umfeld ~ Administration von Security-Systemen (FW und AV) Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in, IT-Systemkaufmann/-frau, Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung als Systemadministrator ist Voraussetzung Attraktive Vergütung gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung ~30 Urlaubstage und 38,5 Stunden / Woche ~ Betriebliche Altersvorsorge ~ Langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten ~ Dienstradleasing-Angebot ~ Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote ~ Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands Für Rückfragen steht Ihnen jederzeit unser IT-Leiter Herr Stephan Böck unter der Telefonnummerzur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
IT Senior Systemadministrator | Netzwerk und Security (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Kontaktperson:
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Senior Systemadministrator | Netzwerk und Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Klinikum Kaufbeuren arbeiten oder dort gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security und Netzwerkinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien für Systemadministratoren übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über das Klinikum Kaufbeuren und seine verschiedenen Kompetenzzentren, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Senior Systemadministrator | Netzwerk und Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Systemadministrator, insbesondere im Bereich Hardware, Netzwerk und Security. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Kaufbeuren reizt. Gehe auf die spezifischen Kompetenzzentren ein und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Technische Kenntnisse betonen: Liste deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft-Betriebssystemen sowie Security-Systemen (Firewall und Antivirus) klar und präzise auf. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Infrastruktur und Security kennst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerksicherheit und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Systemadministrator unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken im Klinikum Kaufbeuren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend sind.