(Ltd.) Oberarzt (m/w/d) Sektion Kinder- undJugendpsychosomatik
(Ltd.) Oberarzt (m/w/d) Sektion Kinder- undJugendpsychosomatik

(Ltd.) Oberarzt (m/w/d) Sektion Kinder- undJugendpsychosomatik

Kaufbeuren Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neue Sektion für Kinder- und Jugendpsychosomatik und entwickle innovative Therapieansätze.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Kaufbeuren bietet exzellente medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche in einer modernen Klinik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Teamevents und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin und mache einen echten Unterschied im Leben junger Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Erfahrung in psychosomatischer Versorgung.
  • Andere Informationen: Genieße eine hohe Lebensqualität im Allgäu mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 434 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.

Am Standort Kaufbeuren ist unsere Kinderklinik ein Teil des Kinderzentrums Ostallgäu-Kaufbeuren, das die gesamte medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen unter einem Dach vereint. Ein zentraler Bestandteil wird die neue Sektion für Kinder- und Jugendpsychosomatik sein, die Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Erkrankungen individuell und ganzheitlich hilft. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin!

In Ihrer Rolle als (Ltd.) Oberarzt (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für den Aufbau und die langfristige Entwicklung der neuen Sektion Kinder- und Jugendpsychosomatik. Sie gestalten Strukturen, etablieren innovative Therapieansätze und schaffen eine positive Umgebung für junge Patienten und ihre Familien.

  • Aufbau und Leitung der neuen Sektion Kinder- und Jugendpsychosomatik als eigenständiger Teil der Kinderklinik.
  • Verantwortung für die stationäre Versorgung mit etwa 10 Betten.
  • Entwicklung und Leitung eines multidisziplinären Teams aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräften.
  • Mitgestaltung von Konzepten zur Diagnostik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
  • Förderung eines positiven und unterstützenden Umfelds für Patienten, Angehörige und das Team.
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Behandlungsplanungen.
  • Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten und medizinischem Personal.

Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Fundierte Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
  • Begeisterung für die aktive Gestaltung und den Aufbau neuer Strukturen.
  • Empathische und patientenorientierte Arbeitsweise.
  • Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Wir bieten:

  • Die einmalige Möglichkeit, eine neue Sektion aufzubauen und individuell zu gestalten.
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TV-Ärzte.
  • Eine anspruchsvolle und erfüllende Tätigkeit mit einem breiten Spektrum an medizinischen Herausforderungen.
  • Ein motiviertes und unterstützendes Team, das gemeinsam Großes bewirken möchte.
  • Kontinuierliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Benefits – Jobrad, EGYM Wellpass und Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte), Teamevents und Betriebsfeste.

Warum zu uns? Im Kinderzentrum Ostallgäu-Kaufbeuren arbeiten Sie mit einem hochmotivierten Team, das gemeinsam neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung setzt. Hier haben Sie die Chance, nicht nur Patienten zu helfen, sondern auch langfristig Strukturen zu schaffen, die wirklich einen Unterschied machen. Bei uns genießen Sie eine attraktive Work-Life-Balance in einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Das Allgäu bietet eine hohe Lebensqualität, eine entspannte Lebensweise und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Wir setzen auf ein multidisziplinäres Team, das mit Herz, Verstand und Engagement tagtäglich Herausforderungen meistert und gemeinsam die bestmögliche Versorgung sicherstellt.

(Ltd.) Oberarzt (m/w/d) Sektion Kinder- undJugendpsychosomatik Arbeitgeber: Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren

Das Klinikum Kaufbeuren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eine neue Sektion für Kinder- und Jugendpsychosomatik aufzubauen und zu gestalten. Mit einem engagierten Team und attraktiven Benefits wie Jobrad und EGYM Wellpass fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance in der malerischen Umgebung des Allgäus. Hier arbeiten Sie nicht nur an medizinischen Herausforderungen, sondern tragen aktiv zur Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen bei.
Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren

Kontaktperson:

Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Ltd.) Oberarzt (m/w/d) Sektion Kinder- undJugendpsychosomatik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insiderinformationen über die Stelle zu erhalten.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der neuen Sektion, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik informierst. Diskutiere innovative Therapieansätze und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit einem multidisziplinären Team arbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.

Fokus auf Empathie und Patientenorientierung

Bereite dich darauf vor, deine empathische und patientenorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Wohl der Patienten zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Ltd.) Oberarzt (m/w/d) Sektion Kinder- undJugendpsychosomatik

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Entwicklung und Leitung eines multidisziplinären Teams
Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen
Empathische und patientenorientierte Arbeitsweise
Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten und medizinischem Personal
Fähigkeit zur Gestaltung innovativer Therapieansätze
Verantwortungsbewusstsein für die stationäre Versorgung
Kommunikationsfähigkeiten für interdisziplinäre Besprechungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des (Ltd.) Oberarztes in der Sektion Kinder- und Jugendpsychosomatik wichtig sind.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Begeisterung für die Gestaltung neuer Strukturen und deine Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im medizinischen Bereich Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle die Leitung eines multidisziplinären Teams umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere innovative Ideen

Da du für den Aufbau einer neuen Sektion verantwortlich bist, solltest du kreative und innovative Therapieansätze vorstellen, die du in der Vergangenheit entwickelt oder umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendmedizin.

Betone deine empathische Arbeitsweise

In der Kinder- und Jugendpsychosomatik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du eine positive und unterstützende Umgebung für Patienten und deren Familien schaffst und welche Methoden du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.

(Ltd.) Oberarzt (m/w/d) Sektion Kinder- undJugendpsychosomatik
Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren
Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren
  • (Ltd.) Oberarzt (m/w/d) Sektion Kinder- undJugendpsychosomatik

    Kaufbeuren
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren

    Kliniken Ostallgäu Kaufbeuren

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>