Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der neuroradiologischen Abteilung und übernehme spannende Aufgaben im Bereich Radiologie.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein renommiertes neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Minijob-Optionen, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Teams und arbeite mit modernster Technologie in einer bedeutenden medizinischen Einrichtung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikationen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Die Kliniken Schmieder in Allensbach am Bodensee, neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 730 Mitarbeitenden und rund 290 Betten (Akut/Frühreha B/Reha C/D/ Geriatrie) suchen zur Verstärkung des Teams auf Minijob-Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Eintrittsdatum:zum nächstmöglichen ZeitpunktStandort:Allensbach am Bodensee
Die Abteilung NEURORADIOLOGIE UND RADIOLOGIEist die einzige neuroradiologische Einheit der Bodenseeregion und apparativ hervorragend ausgestattet mit
- 3 Tesla Magnetresonanztomografie (MRT)
- Multislice Computertomografie (CT)
- konventionellem Röntgen
- Teleradiologie
APCT1_DE
MEDIZINISCH-TECHNISCHER RADIOLOGIEASSISTENT (MTRA) (M/W/D) FÜR RUFBEREITSCHAFTSDIENSTE Arbeitgeber: Kliniken Schmieder Heidelberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kliniken Schmieder Heidelberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MEDIZINISCH-TECHNISCHER RADIOLOGIEASSISTENT (MTRA) (M/W/D) FÜR RUFBEREITSCHAFTSDIENSTE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Neuroradiologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und Neurologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Kenntnisse über MRT, CT und Röntgen zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Geräte sicher und effektiv bedienen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MEDIZINISCH-TECHNISCHER RADIOLOGIEASSISTENT (MTRA) (M/W/D) FÜR RUFBEREITSCHAFTSDIENSTE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken Schmieder: Recherchiere die Kliniken Schmieder und ihre Abteilung für Neuroradiologie. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent (MTRA) hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bildgebung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für das Team der Kliniken Schmieder qualifiziert. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Rufbereitschaftsdienste relevant sind.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder Heidelberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder und deren Spezialisierungen informieren. Verstehe die Bedeutung der neuroradiologischen Einheit und welche Technologien eingesetzt werden, um deine Begeisterung und dein Wissen im Gespräch zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinisch-technischen Hintergrund erfordert, sei bereit, Fragen zu den verwendeten Geräten wie MRT und CT zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Rehabilitationskrankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rufbereitschaft auftreten können.