Assistenzärzte (m/w/d) Neurologie
Jetzt bewerben

Assistenzärzte (m/w/d) Neurologie

Heidelberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein interdisziplinäres Team in der Neurologie und Neurorehabilitation.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind führend in der neurologischen Behandlung mit mehreren Standorten in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben von Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium oder kurz davor, Interesse an Neurologie und Neurorehabilitation.
  • Andere Informationen: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Kliniken Schmieder sind als Fachkrankenhaus mit sechs Standorten in Baden-Württemberg und ca. 2.200 Mitarbeitenden auf dem Gebiet der Neurologie führend. In unseren Kliniken werden jährlich ca. 14.000 Patient:innen mit Folgezuständen nach Hirntraumen, Tumor-, Gefäß- oder entzündlichen Hirnerkrankungen behandelt. Der Versorgungsauftrag umfasst die gesamte neurologische Behandlungskette von der Akutneurologie über die Frührehabilitation (einschließlich Beatmung) bis hin zur teilstationären/ambulanten Rehabilitation.

Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team von Ärzt:innen, Pflegepersonal und Therapeut:innen und tragen so zu einer erfolgreichen Behandlung unserer Patient:innen bei. Sie werden dazu strukturiert eingearbeitet und von Chef- und Oberärzt:innen betreut und supervidiert. Für die Durchführung neurophysiologischer, neurosonologischer sowie ggf. internistischer Diagnostik werden Sie durch erfahrene Fachärzt:innen angeleitet. Es stehen Ihnen alle gängigen neurologischen Untersuchungsverfahren zur Verfügung.

Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz davor. Sie haben Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit auf dem Gebiet der Neurologie und Neurorehabilitation (einschließlich Intensivneurologie und Frührehabilitation). Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Neurologie, auch Kenntnisse in der Inneren Medizin und/oder Psychotherapie sind willkommen.

Im Klinikverbund die gesamte Weiterbildungsermächtigung Neurologie (4 Jahre) sowie das Fremdjahr Psychiatrie. Je 1 Jahr Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin und 2 ½ Jahre Allgemeinmedizin an den Standorten Heidelberg, Stuttgart/Gerlingen und Allensbach am Bodensee.

Vielfältige Einsatz- und Rotationsmöglichkeiten im Akutbereich, im Beatmungs-/Intensivbereich, im Rehabilitationsbereich oder der psychotherapeutischen Neurologie. Strukturierte Einarbeitungskonzepte sowie regelmäßige interne und extern geförderte Fortbildungen. Ein interessanter und verantwortungsvoller sowie sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Ausrichtung auf Erfolg und Qualität und modernster technischer Ausstattung.

Beteiligung an den Umzugskosten und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag. Umfangreiches Angebot an Mitarbeiter:innenvergünstigungen, z. B. über Corporate Benefits oder JobRad-Leasing.

Assistenzärzte (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG

Die Kliniken Schmieder bieten als führendes Fachkrankenhaus in der Neurologie nicht nur einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Mit umfangreichen Einarbeitungskonzepten, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer umfassenden Weiterbildungsermächtigung in der Neurologie fördern wir aktiv die berufliche Entwicklung unserer Assistenzärzte. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld am Bodensee, einer leistungsgerechten Vergütung und zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
K

Kontaktperson:

Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärzte (m/w/d) Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachärzten, die bereits in der Neurologie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren spezifische Angebote im Bereich Neurologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens identifizieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu neurologischen Themen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Neurologie und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die von Kliniken oder Fachgesellschaften organisiert werden. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dich als Bewerber:in attraktiver macht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärzte (m/w/d) Neurologie

Medizinisches Wissen in der Neurologie
Kenntnisse in der Inneren Medizin
Erfahrung in der Neurorehabilitation
Fähigkeit zur Durchführung neurophysiologischer Diagnostik
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen
Strukturierte Einarbeitung und Lernbereitschaft
Kenntnisse in psychotherapeutischen Ansätzen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Schmieder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Standorte, das Behandlungsspektrum und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt in der Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich Neurologie und Neurorehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Team darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei den Kliniken Schmieder arbeiten möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Neurologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir die Entwicklung deiner Fähigkeiten in der Neurologie ist.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und den angebotenen Programmen vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Assistenzärzte (m/w/d) Neurologie
Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>