Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Neurologie und Neurorehabilitation betreuen und unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind führend in der neurologischen Behandlung mit mehreren Standorten in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Minijob-Optionen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder baldige Abschluss in der Pflege.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Arbeitszeitwünsche im Family-Flexpool an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Schmieder sind als Fachkrankenhaus mit sechs Standorten in Baden-Württemberg und ca. 2.200 Mitarbeitenden auf dem Gebiet der Neurologie führend. In unseren Kliniken werden jährlich ca. 14.000 Patient:innen mit Folgezuständen nach Hirntraumen, Tumor-, Gefäß- oder entzündlichen Hirnerkrankungen behandelt. Der Versorgungsauftrag umfasst die gesamte neurologische Behandlungskette von der Akutneurologie über die Frührehabilitation (einschließlich Beatmung) bis hin zur teilstationären/ambulanten Rehabilitation.
Wir sind als Klinikgruppe sehr erfolgreich, wachsen nachhaltig und suchen daher für unsere verschiedenen Klinikstandorte in Baden-Württemberg kontinuierlich Verstärkung. Hierfür bieten wir interessante, flexible Einstiegsmöglichkeiten – in Voll- oder Teilzeit, auf Minijobbasis, für kurze Schichten vormittags oder abends oder im Family-Flexpool (mit individuellen und fest planbaren Arbeitszeitwünschen).
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (oder Anerkennung) als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder als Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder beenden Ihre Ausbildung in absehbarer Zeit.
Sie haben Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit auf dem Gebiet der Neurologie und Neurorehabilitation (einschließlich Intensivneurologie und Frührehabilitation). Ihre Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem von Wertschätzung geprägten Arbeitsumfeld setzen wir voraus.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG
Kontaktperson:
Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und ihre Spezialisierung auf Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Neurologie und Neurorehabilitation zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen ein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kliniken Schmieder. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Die Kliniken bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle an, also zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken Schmieder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft hast oder diese bald abschließen wirst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Neurologie und Neurorehabilitation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Neurologie und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team der Kliniken Schmieder passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder und deren Spezialisierung auf Neurologie informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den interdisziplinären Teams oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Teamgeist
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone deine Erfahrungen im Team und wie du zur Wertschätzung im Arbeitsumfeld beiträgst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.