Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis

Gailingen am Hochrhein Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Pflege und Betreuung von Patient:innen in der Neurologie.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind führend in neurologischer Behandlung und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Überstundenvergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Pflege in einem wertschätzenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder baldige Abschluss.
  • Andere Informationen: Standorte in Baden-Württemberg mit Unterstützung bei Wohnungssuche und Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Kliniken Schmieder sind als privates, familiengeführtes Fachkrankenhaus mit sechs Standorten in Baden-Württemberg und ca. 2.200 Mitarbeitenden auf dem Gebiet der Neurologie und der Neurologischen Rehabilitation führend. Der Versorgungsauftrag umfasst die gesamte neurologische Behandlungskette, von der Akutneurologie über die Frührehabilitation (einschl. Beatmung) bis hin zur teilstationären / ambulanten Rehabilitation. Wir sind als Klinikgruppe sehr erfolgreich, wachsen kontinuierlich und suchen daher für unsere verschiedenen Klinikstandorte in Baden-Württemberg (Heidelberg, Stuttgart-Gerlingen, Bodensee - Allensbach, Konstanz und Gailingen am Hochrhein) kontinuierlich Verstärkung.

Hierfür bieten wir interessante, flexible Einstiegsmöglichkeiten für Pflegefachkräfte mit individuellen Arbeitszeitmodellen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die ganzheitliche, aktivierend-therapeutische Pflege, Betreuung und Überwachung der Ihnen anvertrauten Patient:innen aller neurologischen Phasen (Phase B, C und D) und arbeiten in einem interdisziplinären Team von Pflegepersonal, Therapeut:innen und Ärzt:innen.
  • Sie gestalten mit uns eine individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmte Pflege im multiprofessionellen Team und setzen diese verantwortlich um.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (oder Anerkennung) als Pflegefachkraft in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder als Pflegefachfrau /-mann oder beenden Ihre Ausbildung in absehbarer Zeit.
  • Sie haben Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit innerhalb des breiten Spektrums der Neurologie und Neurorehabilitation (einschließlich Intensivneurologie (Standort Allensbach) und Frührehabilitation (Standorte Allensbach, Stuttgart/Gerlingen und Heidelberg).
  • Sie haben Lust und Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, in dem ein kollegialer Zusammenhalt und ein freundliches Miteinander selbstverständlich sind.

Unser Angebot:

  • Planbare und zuverlässige Arbeitszeiten dank unseres Ausfallmanagement-Konzeptes.
  • Vergütung nach Haustarifvertrag mit Zuschlägen für Überstunden, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Elektronische Zeiterfassung.
  • Individuelle Teilzeitlösungen nach Lebenssituation und Absprache.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in allen neurologischen Phasen (A-D).
  • Strukturierte Einarbeitung mit pflegefachlicher Begleitung.
  • Bei Bedarf Unterstützung bei Wohnungssuche oder Umzug.
  • Geförderte Fort- und Weiterbildungen (intern & extern).
  • Ergonomische Hilfsmittel sowie Angebote an Kinästhetics-Kursen.
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile (z. B. Jobticket, JobRad, Fitnessraum, Verpflegung, Bezuschussung der Kinderferienbetreuung in den Sommerferien, Betriebliche Altersvorsorge etc.).

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

FÜR ALLENSBACH: Roman Dieudonné / Pflegedienstleitung Allensbach / Tel.: 07533 808-1466

FÜR GAILINGEN: Tobias Aurig / Pflegedienstleitung Gailingen / Tel.: 07734 86-2207

FÜR KONSTANZ: Sabine Fehrenbach / Pflegedienstleitung Konstanz / Tel.: 07531 986-3542

FÜR STUTTGART-GERLINGEN: Katja Weis / Pflegedienstleitung Gerlingen / Tel.: 07156 941-187

FÜR HEIDELBERG: Stefan Seilnacht / Pflegedienstleitung Heidelberg / Tel.: 06221 6540-200

Oder melden Sie sich per E-Mail an bewerbung@kliniken-schmieder.de oder mit einer WhatsApp-Nachricht an 0170 5436590 - Öffnen Sie WhatsApp und schreiben uns eine kurze Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Wunschposition und dem Wunschstandort. Wir freuen uns auf Sie!

Online-Bewerbung

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis Arbeitgeber: Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG

Die Kliniken Schmieder sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer strukturierten Einarbeitung und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir die individuelle Karriere unserer Pflegefachkräfte. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von zahlreichen Vorteilen wie einem Jobticket, Fitnessraum und einer betrieblichen Altersvorsorge, während sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Angebote der Kliniken Schmieder. Jedes Krankenhaus hat seine eigenen Schwerpunkte in der neurologischen Behandlung, also zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Klinikstandorte kennst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Pflegedienstleitungen der verschiedenen Standorte zu sprechen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Die Kliniken Schmieder bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten erweitern möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis

Pflegefachliche Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der neurologischen Pflege
Therapeutisches Denken
Dokumentationsfähigkeit
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur aktiven Patientenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Schmieder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kliniken Schmieder und deren Arbeitsweise informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die verschiedenen Standorte und das Angebot im Bereich Neurologie und Rehabilitation zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft eingehen. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und dein Interesse an der neurologischen Pflege. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, im interdisziplinären Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder informieren. Verstehe ihre Philosophie, die verschiedenen Standorte und die speziellen Angebote in der Neurologie und Neurorehabilitation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Einarbeitungsprozessen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team eine zentrale Rolle spielt, betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit. Erkläre, wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für die Patienten zu gewährleisten.

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis
Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>