Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die zentrale Therapiedisposition und optimiere die Nutzung therapeutischer Ressourcen.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein modernes neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus in Konstanz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Teilzeitmodelle und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Disposition oder vergleichbare Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Schmieder in Konstanz, neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 250 Mitarbeitenden und rund 240 Betten (Reha C&D&E sowie psychotherapeutische Neurologie, Tagesklinik für ambulante Patient:innen) suchen zur Verstärkung des Teams in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der zentralen Therapiedisposition zur optimalen Nutzung der therapeutischen Ressourcen mit den folgenden Zielen:
- Steigerung der abgegebenen Therapiestunden und Vermeidung von Leerzeiten
- Zuverlässige Erfüllung externer und interner Vorgaben sowie eine optimale Auslastung der Gruppenangebote
- Entlastung der Therapeut:innen von Organisations- und Planungsaufgaben
- Verbesserung der Qualität der Patienten- und Therapeutenpläne unter Kriterien effizienter und wirtschaftlicher Arbeitsabläufe
- Zentrale Vertretungsplanung bei Krankheit und Urlauben
- Regelmäßige Kontrolle und Optimierung der Patientenpläne
Ihr Profil
- Nachweisbar mind. 3-jährige Erfahrung und Erfolge in der Disposition von Betriebsabläufen (Logistik/ Personal/ Hotellerie/ Spedition o.ä.) oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung sowie eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung
- Erfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Freude an planerischen und organisatorischen Aufgaben, gepaart mit strukturierter, effizienter und wirtschaftlicher sowie sorgfältiger Arbeitsweise
- Hohe Servicementalität gepaart mit Durchsetzungsstärke und kommunikativem Geschick
- Lösungsorientiertes Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
UNSER ANGEBOT:
- Ein sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz gemäß aktueller evidenzbasierter Diagnostik- und Therapieverfahren in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen
- Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung und Zuschlägen für Überstunden, Sonntags-, Feiertagsarbeit
- 30 Tage Urlaub p.a.
- Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie
- Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie ein Therapieplanungssystem (GTP)
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten)
Es erwartet Sie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik. Gerne können Sie sich bei Fragen an unsere Therapieleitung, Frau Ruchay-Plößl, unter 07531 986-3592 wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt online über oder per Email zukommen lassen.
Mitarbeiter (m/w/d) für die zentrale Therapiedisposition Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Kontaktperson:
Kliniken Schmieder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die zentrale Therapiedisposition
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Disposition beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Erkläre, warum du gerne in der zentralen Therapiedisposition arbeiten möchtest und wie du die Qualität der Patientenversorgung verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die zentrale Therapiedisposition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine mindestens 3-jährige Erfahrung in der Disposition von Betriebsabläufen und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Freude an planerischen Aufgaben und deine Servicementalität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die zentralen Therapiedisposition und die damit verbundenen Aufgaben. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Disposition von Betriebsabläufen dir helfen können, die Ziele der Klinik zu erreichen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ressourcen umgegangen bist und Leerzeiten vermieden hast.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
Da die Position eine hohe Servicementalität erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du klar und effektiv mit Therapeuten und anderen Teammitgliedern kommunizieren würdest.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder im Team Lösungen gefunden hast.