Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe diagnostische Untersuchungen und Arbeitsplatzanalysen durch, um berufliche Wiedereingliederung zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein modernes Rehabilitationskrankenhaus mit einem engagierten Team von 280 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Aufgabe in einer zukunftsorientierten Klinik mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Hochschulstudium in Pädagogik oder Sozialpädagogik haben und Erfahrung in der Erwachsenenbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und interessante Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menü Die Kliniken Schmieder in Gailingen am Hochrhein , neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 280 Mitarbeitenden und rund 290 Betten (Reha C/D/E sowie psychotherapeutische Neurologie) suchen zur Verstärkung des Teams in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MITARBEITER (M/W/D) IM BEREICH NEUROLOGISCHE BERUFSTHERAPIE Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Gailingen am Hochrhein IHRE AUFGABEN: Durchführung diagnostischer Untersuchungen zu berufsrelevanten Leistungen Durchführung von Arbeitsplatzanalysen mit dem Ziel, Möglichkeiten der beruflichen Wiedereingliederung zu erkennen und diese therapeutisch gezielt zu unterstützen Planung und Durchführung berufs- bzw. arbeitsplatzbezogener Trainingsmaßnahmen sowie berufsorientierter, psychoedukativer Gruppentherapien Organisation externer Belastungserprobungen am Arbeitsplatz der Rehabilitand:innen Vorbereitung auf individuelle Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung und bei Bedarf Begleitung selbiger IHR PROFIL: Hochschulstudium als Pädagoge, Berufs-/Technikpädagoge, Erziehungswissenschaftler Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Sozialpädagoge Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung, in einem Berufsförderungswerk und/oder beruflicher Rehabilitation sind von Vorteil Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Gute Kenntnisse EDV-gestützter Arbeitsmedien, insbesondere anwendungssichere Grundkenntnisse der MS-Office-Produkte Word, Excel, Powerpoint werden vorausgesetzt Selbständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick Bereitschaft, sich spezifische Kenntnisse der neurokognitiven Funktionsstörungen anzueignen sowie sich in unterschiedliche Ausbildungs- und Berufsinhalte einzuarbeiten UNSER Angebot: Ein sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz gemäß aktueller evidenzbasierter Diagnostik- und Therapieverfahren in einem zukunftsorientierten Unternehmen Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung und Zuschlägen für Überstunden, Sonntags-, Feiertagsarbeit 30 Tage Urlaub p.a. Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle Unterstützung bei der Wohnungssuche Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie ein Therapieplanungssystem (GTP) Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten) Betriebliche Altersvorsorge JobRad-Fahrradleasing Es erwartet Sie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik. Für Fragen vorab steht Ihnen unsere Therapieleitung in Gailingen, Frau Claudia Rothmeier, unter der Tel.-Nr. 07734 86-2305 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per Email an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen. Kliniken Schmieder | Zum Tafelholz 8 | 78476 Allensbach bewerbung@kliniken-schmieder.de | http://www.kliniken-schmieder.de
MITARBEITER (M/W/D) IM BEREICH NEUROLOGISCHE BERUFSTHERAPIE Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Kontaktperson:
Kliniken Schmieder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER (M/W/D) IM BEREICH NEUROLOGISCHE BERUFSTHERAPIE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der neurologischen Berufstherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung und beruflichen Rehabilitation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur neurokognitiven Funktionsstörung zu beantworten und zeige deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER (M/W/D) IM BEREICH NEUROLOGISCHE BERUFSTHERAPIE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der neurologischen Berufstherapie und Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der neurologischen Berufstherapie ist, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren und beruflicher Wiedereingliederung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der neurologischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehst, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der neurologischen Berufstherapie. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik zu erfahren.