Auf einen Blick
- Aufgaben: Förderung der Alltagskompetenzen von Patient:innen in der Neurorehabilitation.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein renommiertes neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Teilzeitmodelle und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Pflege im Team und erlebe eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menü Die Kliniken Schmieder in Stuttgart-Gerlingen , neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 395 Mitarbeitenden und 230 Betten (Frühreha B / Reha C/D), suchen zur Verstärkung des Teams in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglchen Zeitpunkt oder nach Absprache einen PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) NEUROREHABILITATION (PHASE C) Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt / nach Absprache Standort: Stuttgart-Gerlingen IHRE AUFGABEN: Im Mittelpunkt der Behandlung in der Phase C (postprimäre Rehabilitation) steht die Förderung der Alltagskompetenzen. Die Patient:innen sind kooperationsfähig und medizinisch stabil, doch zum Teil bedürfen sie noch erheblicher pflegerischer Betreuung. Sie sind in der Phase C für die rehabilitative Förderung und Mobilisierung der Patient:innen durch den Einsatz einer aktivierend-therapeutischen Pflege zuständig Sie gestalten mit uns eine individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmte Pflege im multiprofessionellen Team und setzen diese eigenverantwortlich um IHR PROFIL: Eine abgeschlossene Ausbildung als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft (als Krankenpfleger / Krankenschwester, Altenpfleger / Altenpflegerin, etc.) Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Motivation und Einsatzbereitschaft sowie eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Unser Angebot: Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung und Zuschlägen für Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit 30 Tage Urlaub p.a. Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle Unterstützung bei der Wohnungssuche Strukturierte Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung u.a. durch unsere freigestellten Pflegetrainer Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie Therapie- (GTP) und Patient:innenmanagementprogramme (GPM) Ausstattung mit arbeits- und rückenschonenden Hilfsmitteln sowie Angebote an Kinästhetics-Kursen Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten) Betriebliche Altersvorsorge Übernahme etwaiger Rückzahlungsverpflichtungen, die ggf. bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber bestehen JobRad-Fahrradleasing Es erwartet Sie ein unbefristeter, sicherer Arbeitsplatz sowie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik. Für Fragen vorab steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung in Gerlingen, Frau Weis, unter 07156/941-187 gerne zur Verfügung. Bei sonstigen Fragen können Sie uns auch gerne eine WhatsApp an die Tel. Nr. 0170 5436590 schreiben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per Email an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen. Kliniken Schmieder | Zum Tafelholz 8 | 78476 Allensbach bewerbung@kliniken-schmieder.de | http://www.kliniken-schmieder.de
PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) NEUROREHABILITATION (PHASE C) Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Kontaktperson:
Kliniken Schmieder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) NEUROREHABILITATION (PHASE C)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Neurorehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser speziellen Phase C verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patient:innen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Neurorehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft für die Arbeit mit Patient:innen in der Rehabilitationsphase. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für die Pflege und Rehabilitation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) NEUROREHABILITATION (PHASE C)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Pflegefachkräfte in der Neurorehabilitation wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Pflegefachkraft in der Neurorehabilitation von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Neurorehabilitation darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und zu den Herausforderungen in der Neurorehabilitation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der Neurorehabilitation. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifiziert hast, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.