Auf einen Blick
- Aufgaben: Du förderst die Mobilisierung von Patienten durch aktivierende Pflege.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein renommiertes neurologisches Fachkrankenhaus mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Pflege in einem unterstützenden Team und profitiere von spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich, Teamarbeit und Eigenverantwortung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und moderne Arbeitsmittel für deine Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Schmieder Heidelberg, Speyererhof, akademisches Lehrkrankenhaus und neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 520 Mitarbeitenden und rund 300 Betten (Akut/Früherhe B/Reha C/D, Tagesklinik für ambulante Patient:innen) suchen zur Verstärkung des Teams in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt / nach Absprache eine Pflegefachkraft (m/w/d).
Standort: Allensbach, Gailingen, Konstanz, Heidelberg, Gerlingen, Stuttgart
Ihre Aufgabe:
- Sie sind für die rehabilitative Förderung und Mobilisierung der Patienten durch den Einsatz einer aktivierend-therapeutischen Pflege zuständig.
- Sie gestalten mit uns eine individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte Pflege im multiprofessionellen Team und setzen diese verantwortlich um.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft (als Krankenpfleger/Krankenschwester, Altenpfleger/Altenpflegerin, etc.).
- Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Motivation und Einsatzbereitschaft.
Unser Angebot:
- Flexible und individuelle Dienstplangestaltung mit der Möglichkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch die Übernahme von geregelten, gut planbaren und festen Dienstzeiten (auch kurze Dienste von 08:00-12:00 Uhr oder 17:00-21:00 Uhr) sind denkbar.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen.
- Strukturierte Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung u.a. durch unsere freigestellten Pflegetrainer.
- Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie.
- Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie Therapie- (GTP) und Patient:innenmanagementprogramme (GPM).
- Ausstattung mit arbeits- und rückenschonenden Hilfsmitteln sowie Angebote an Kinästhetics-Kursen.
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten).
Es erwartet Sie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser PDL-Team in Heidelberg unter -231 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt online über oder per Email zukommen lassen.
Pflegefachkraft (gn) Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Kontaktperson:
Kliniken Schmieder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren spezifische Ansätze in der rehabilitativen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten zeigen. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Dienstzeiten zu übernehmen. Das ist besonders wichtig in der Pflege, wo die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft eine Herausforderung darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft sowie relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im interdisziplinären Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du in der rehabilitativen Pflege mitbringst.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der rehabilitativen Pflege. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit in einer neurologischen Fach- und Rehabilitationsklinik reizt. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte deutlich werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.