Auf einen Blick
- Aufgaben: Rehabilitative Förderung und Mobilisierung von Patienten im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein führendes neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Interessante Aufgaben in einer hervorragend positionierten Klinik warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Kliniken Schmieder Heidelberg, Speyererhof, akademisches Lehrkrankenhaus und neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 520 Mitarbeitenden und rund 300 Betten (Akut/Frühreha B/Reha C/D, Tagesklinik für ambulante Patient:innen) suchen zur Verstärkung des Teams in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt / nach Absprache eine Pflegefachkraft (m/w/d).
Standort: Allensbach, Gailingen, Konstanz, Heidelberg, Gerlingen, Stuttgart
Ihre Aufgabe:
- Sie sind für die rehabilitative Förderung und Mobilisierung der Patienten durch den Einsatz einer aktivierend-therapeutischen Pflege zuständig.
- Sie gestalten mit uns eine individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte Pflege im multiprofessionellen Team und setzen diese verantwortlich um.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft (als Krankenpfleger / Krankenschwester, Altenpfleger / Altenpflegerin, etc.).
- Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Motivation und Einsatzbereitschaft.
Unser Angebot:
- Flexible und individuelle Dienstplangestaltung mit der Möglichkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch die Übernahme von geregelten, gut planbaren und festen Dienstzeiten (auch kurze Dienste von 08:00-12:00 Uhr oder 17:00-21:00 Uhr) sind denkbar.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen.
- Strukturierte Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung u.a. durch unsere freigestellten Pflegetrainer.
- Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie.
- Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie Therapie- (GTP) und Patient:innenmanagementprogramme (GPM).
- Ausstattung mit arbeits- und rückenschonenden Hilfsmitteln sowie Angebote an Kinästhetics-Kursen.
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten).
Es erwartet Sie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik. Für weitere Informationen steht Ihnen unser PDL-Team in Heidelberg unter 06221 6540-231 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt online über Website oder per Email an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Kontaktperson:
Kliniken Schmieder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren spezifische Ansätze in der rehabilitativen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden und therapeutischen Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung, insbesondere in Bezug auf die digitalen Patient:innenakten und Therapieprogramme. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Pflege Schritt halten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken Schmieder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kliniken Schmieder informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die rehabilitative Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur individuellen Pflege der Patienten beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der rehabilitativen Pflege. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im multiprofessionellen Team eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der rehabilitativen Pflege begeistert. Deine Leidenschaft für den Beruf kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung.