PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE NEUROLOGIE
Jetzt bewerben
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE NEUROLOGIE

PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE NEUROLOGIE

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kliniken Schmieder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Bindeglied zwischen Patient:innen und dem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein modernes neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Wohnungssuche warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Pflege in einem motivierten Team und profitiere von spannenden Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an psychosozialen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit flexiblen Teilzeitmodellen und digitalen Arbeitsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Menü Die Kliniken Schmieder in Gailingen am Hochrhein , neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 280 Mitarbeitenden und rund 290 Betten (Reha C/D/E sowie psychotherapeutische Neurologie) suchen zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Absprache eine PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE NEUROLOGIE Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt / nach Absprache Standort: Gailingen am Hochrhein Der Bereich der Psychotherapeutischen Neurologie (PTN) stellt ein spezifisches Behandlungsangebot für Patient:innen bereit, bei denen neurologische und psychotherapeutische/ -somatische Behandlungserfordernisse zusammentreffen. Unsere Spezialabteilung besteht aus einem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Pflegekräften, Psycholog:innen und Therapeut:innen. In Gailingen werden ausschließlich Patient:innen der Phasen C, D und E behandelt. IHRE AUFGABE: Als Pflegefachkraft sind Sie das Bindeglied zwischen den Patient:innen und den interdisziplinären Team. Sie führen unterstützende Gespräche und sind für die co-therapeutische Begleitung im Therapieprozess mitverantwortlich Sie gestalten mit uns eine individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmte Pflege im multiprofessionellen Team und setzen diese verantwortlich um Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft (als Krankenpfleger / Krankenschwester, Altenpfleger / Altenpflegerin, etc.) Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Motivation und Einsatzbereitschaft Interesse an bio-psychosozialen und psychosomatischen Fragestellungen Unser Angebot: Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung und Zuschlägen für Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit 30 Tage Urlaub p.a. Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle Unterstützung bei der Wohnungssuche Strukturierte Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung u.a. durch unsere freigestellten Pflegetrainer Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie Therapie- (GTP) und Patient:innenmanagementprogramme (GPM) Ausstattung mit arbeits- und rückenschonenden Hilfsmitteln sowie Angebote an Kinästhetics-Kursen Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten) Betriebliche Altersvorsorge Übernahme etwaiger Rückzahlungsverpflichtungen, die ggf. bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber bestehen JobRad-Fahrradleasing Es erwartet Sie ein unbefristeter, sicherer Arbeitsplatz sowie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik. Für Fragen vorab steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung in Gailingen, Tobias Aurig, unter der Tel.-Nr. 07734 86-2207 gerne zur Verfügung. Bei sonstigen Fragen können Sie uns auch gerne eine WhatsApp an die Tel. Nr. 0170 5436590 schreiben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per Email an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen. Kliniken Schmieder | Zum Tafelholz 8 | 78476 Allensbach bewerbung@kliniken-schmieder.de | http://www.kliniken-schmieder.de

PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE NEUROLOGIE Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder in Gailingen am Hochrhein bieten Ihnen als Pflegefachkraft eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch ein interdisziplinäres Team und eine klare Struktur geprägt ist. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie zudem zahlreiche Mitarbeiterbenefits und einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer renommierten Klinik, die sich auf die psychotherapeutische Neurologie spezialisiert hat.
Kliniken Schmieder

Kontaktperson:

Kliniken Schmieder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE NEUROLOGIE

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychotherapeutischen Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Patient:innen hast und wie du als Pflegefachkraft dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychotherapie und Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Betone, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden und neue Ansätze in der Pflege zu erlernen, um den Patient:innen bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE NEUROLOGIE

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in der Psychotherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegeplanung und -dokumentation
Bio-psychosoziale Kenntnisse
Motivation und Einsatzbereitschaft
Vertrautheit mit digitalen Patient:innenakten
Fähigkeit zur co-therapeutischen Begleitung
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Schmieder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder und deren Angebot im Bereich der psychotherapeutischen Neurologie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, das Team und die Behandlungsmethoden zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, insbesondere in Bezug auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und patientenorientierte Pflege.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die psychotherapeutische Neurologie interessierst und wie du zur individuellen Pflege der Patient:innen beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Schmieder und deren Angebot im Bereich der psychotherapeutischen Neurologie informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der psychotherapeutischen Neurologie zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Fachrichtung interessierst und wie du zur individuellen Pflege der Patient:innen beitragen möchtest.

PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE NEUROLOGIE
Kliniken Schmieder
Jetzt bewerben
Kliniken Schmieder
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>