Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Neuropsychologie bei Diagnosen und Therapien.
- Arbeitgeber: Kliniken Schmieder ist ein führendes Unternehmen im Bereich Neuropsychologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, kostenlose Mittagessen und Fitnessraum-Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und hilf Patient:innen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Psychologiestudent:in mit Interesse an Neuropsychologie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert mindestens 10 Wochen und bietet strukturierte Einarbeitung.
Kliniken Schmieder
Unterstützung der neuropsychologischen Kolleg:innen in diagnostischen und therapeutischen Fragestellungen.
Eigenständige Durchführung von standardisierten diagnostischen Verfahren, meist pc-gestützt, unter Supervision erfahrener Kolleg:innen.
Co-therapeutische Angebote im Einzel- und Gruppensetting unter Supervision erfahrener Kolleg:innen.
Unterstützung organisatorischer Abläufe in der neuropsychologischen Abteilung.
Anleitung und Begleitung von Patient:innen beim verordneten Eigentraining.
Sie sind Student:in der Psychologie und bringen Interesse für den Bereich der Neuropsychologie mit; vorhandenes Basiswissen wäre wünschenswert.
Bereitschaft zur eigenständigen Organisation und strukturierten Bearbeitung von Aufgaben und kleineren Projekten.
Verantwortungsvolle Arbeitsweise und Engagement.
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Freude am Umgang mit Menschen.
Werden Sie Teil eines großen interdisziplinären Teams und begleiten Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zurück zur Teilhabe in unserer Gesellschaft und Selbständigkeit im Alltag.
Gutes Betriebsklima und eigenverantwortliches Arbeiten.
Strukturierte Einarbeitung und gewährleistete Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen.
Vermittlung von Grundkenntnissen in Planung, Durchführung und Auswertung neuropsychologischer Diagnostik und Therapie.
Teilnahme an internen Weiterbildungen und Teambesprechungen.
Kostenloses Mittagessen.
Kostenfreie Mitbenutzung der Fitnessräume außerhalb der Therapiezeiten.
Die Mindestdauer des Praktikums beträgt 10 Wochen.
Für Fragen vorab steht Ihnen unsere Therapieleitung in Gerlingen, Frau Martina Volz-Schaar, unter der Tel.-Nr. 07156 941-308 gerne zur Verfügung.
PRAKTIKA-PLÄTZE IM BEREICH NEUROPSYCHOLOGIE Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Kontaktperson:
Kliniken Schmieder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRAKTIKA-PLÄTZE IM BEREICH NEUROPSYCHOLOGIE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der Neuropsychologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu neuropsychologischen Verfahren zu beantworten. Ein gutes Basiswissen in diesem Bereich wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Neuropsychologie. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen und wertvolle Informationen sammeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das interdisziplinäre Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKA-PLÄTZE IM BEREICH NEUROPSYCHOLOGIE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kliniken Schmieder: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Kliniken Schmieder. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Praktikumsstelle, die Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Neuropsychologie eingehen. Betone deine Studienrichtung, relevante Erfahrungen und dein Interesse an neuropsychologischen Themen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über relevante Kurse oder Praktika.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest
✨Vorbereitung auf neuropsychologische Themen
Informiere dich über grundlegende Konzepte der Neuropsychologie. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diagnostischen und therapeutischen Verfahren hast und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Fähigkeit zur eigenständigen Organisation und strukturierten Bearbeitung von Aufgaben hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Teams stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen.