Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von emotionalen und kognitiven Störungen sowie Gruppenangebote.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein modernes neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus in Stuttgart-Gerlingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Teilzeitmodelle und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter:innen erhalten Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu digitalen Arbeitsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Die Kliniken Schmieder in Stuttgart-Gerlingen, neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 395 Mitarbeitenden und 230 Betten, suchen zur Verstärkung des Teams in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
- Status- und Befunderhebung nach standardisierten und validierten Verfahren
- Diagnostik und Therapie von Störungen der Emotionalität und Kognition, des Verhaltens und der Persönlichkeit sowie Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
- Maßnahmen zur Gesundheitsbildung sowie die psychologische Beratung bei persönlichen, familiären und beruflichen Problemen der Patient:innen und ihrer Angehörigen
- Betreuung der Patient:innen in vielfältigen gruppentherapeutischen Angeboten
Ihr Profil:
- Qualifizierter Hochschulabschluss in Psychologie
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen und Interesse an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Flexibilität und Engagement
- Erfahrung in neuropsychologischer Diagnostik und Therapie wünschenswert
- Interesse an der Weiterentwicklung therapeutischer Methoden und Techniken
Unser Angebot:
- Ein sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz gemäß aktueller evidenzbasierter Diagnostik- und Therapieverfahren in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen
- Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung und Zuschlägen für Überstunden, Sonntags-, Feiertagsarbeit
- 30 Tage Urlaub p.a.
- Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie
- Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie ein Therapieplanungssystem (GTP)
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten)
Es erwartet Sie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik. Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag aktuell in der EG 14.
Für Fragen vorab steht Ihnen unsere Therapieleitung in Gerlingen, Frau Martina Volz-Schaar, unter der Tel.-Nr. 07156 941-308 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt online oder per Email zukommen lassen.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Kontaktperson:
Kliniken Schmieder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychotherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf psychologische Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Kliniken Schmieder und deren Ansätze in der neurologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie belegen. Sei bereit, deine Ansätze zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue therapeutische Methoden zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und deine Erfahrungen in der neuropsychologischen Diagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung therapeutischer Methoden beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von emotionalen und kognitiven Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Kliniken Schmieder und deren Ansatz in der neurologischen Rehabilitation. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik interessante Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen.