Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Betreuung und Begleitung von Patienten, Einzel- und Gruppengespräche.
- Arbeitgeber: SRH Kliniken ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen wie Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer unterstützenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an Psychiatrie/Psychotherapie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik für Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik verfügt über 90 stationäre und 12 tagesklinische Plätze sowie eine Institutsambulanz mit ca. 1100 Fällen pro Quartal. Im Rahmen eines integrativen Therapiekonzeptes kommen bei der Behandlung sämtlicher Krankheitsbilder des Erwachsenenalters diagnosespezifische Therapien, schulenübergreifende Psychotherapiekonzepte sowie fundierte differentielle Psychopharmakatherapien und die tiergestützte Therapie zur Anwendung. Ein moderner ergo- und arbeitstherapeutischer Bereich sowie ein Fachpflegeheim für chronisch psychisch kranke Menschen mit 63 Plätzen erweitern das Behandlungsangebot.
Freuen Sie sich auf ein Umfeld mit flachen Hierarchien und einem hohen Team-Spirit. Nehmen Sie teil an einer Unternehmenskultur, die den konstruktiven Austausch fördert. Wir suchen laufend - bei einem Bedarf zur Verstärkung unseres Teams melden wir uns bei Ihnen. Gerne können Sie sich auf diese Position in Voll- oder Teilzeit bewerben.
Wir Bieten:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
- Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne.
Aufgaben:
- Psychologische Betreuung und Begleitung unserer psychiatrischen Patienten
- Einzel-/Gruppengespräche
- Mitarbeit am Ausbau unseres Leistungsspektrums, gerne mit eigenem Tätigkeitsschwerpunkt
- Dokumentation und Evaluation
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Interesse an modernen Entwicklungen im Fachgebiet Psychiatrie/Psychotherapie
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Empathie für unsere Patienten
Ihre Fragen Beantworten:
Chefarzt Dr. Frank Thomas Bopp I Tel.: +49 (0) 7571 100 2376 oder +49 (0) 7571 100 3375 Personalmanagement I Tel. +49 (0) 174 174 9719 - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich. Hannah Leicht Referentin für Personalgewinnung Hohenzollernstraße 407 2488 Sigmaringen
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer 1629-0.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten: Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe M.SC. w/m/d in Weiterbildung für die Approbation Arbeitgeber: Kliniken Sigmaringen
Kontaktperson:
Kliniken Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe M.SC. w/m/d in Weiterbildung für die Approbation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapieansätzen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und Ansätze in der psychologischen Betreuung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit der Unternehmenskultur der SRH Kliniken vertraut machst. Betone in deinem Gespräch, wie gut du zu den Werten und Zielen des Unternehmens passt und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe M.SC. w/m/d in Weiterbildung für die Approbation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologischer Psychotherapeut oder Psychologe M.SC. gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychotherapie ein und erläutere, wie du zur integrativen Therapieansatz der Klinik beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Praktika, Weiterbildungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Betreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Sigmaringen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und wie du mit verschiedenen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel Interaktion mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe psychologische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die SRH Kliniken und deren integratives Therapiekonzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, und erkläre, wie du dich in das Team einfügen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.