Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson im OP-Team und gestalte die Abläufe aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Südostbayern AG sind ein führender Gesundheitsanbieter mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, sichere Arbeitsplätze und familienfreundliche Unterstützung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als OTA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsangebote und ein gutes Betriebsklima sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Südostbayern AG
Wir sind führender Gesundheitsanbieter der Region mit über 4.000 Mitarbeitenden sowie über 160.000 versorgten Patienten pro Jahr. Das macht uns zu einem der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land.Werden Sie Teil unseres Teams! Als Fachverantwortliche OP-Pflegekraft (w/m/d) Funktionsdienst OP / Unfallchirurgie am Klinikum Traunstein – in Voll- oder Teilzeit.
Weil Sie einen wertvollen Beitrag leisten
- Attraktive Vergütung nach TVöD – P9 auch für OTA mit 2 Jahren Berufserfahrung zuzügl. Zulage
- Sicherer Arbeitsplatz in einem regional stark verwurzelten Unternehmen
- Strukturierte Einarbeitung in motiviertem Team mit gutem Betriebsklima
- Moderne Arbeitsumgebung & innovative Kommunikation
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, die Ihre Talente fördern
- Familienfreundliche Unterstützung bei Kinderbetreuung und Umzugskosten, verlässliche Dienstplanung
Ihr Wohl liegt uns am Herzen! Alle Vorteile auf einen Blick finden Sie auf unserem Karriereportal.
Hier sind Sie gefragt
Stets nah am OP-Team und im direkten Austausch mit den Chirurg*innen der Fachabteilung – gleichzeitig ein wertvoller Teil des Führungsteams auf Augenhöhe mit OP-Leitung, Gesamtleitung OP & Anästhesie, OP-Koordination und Praxisanleitung.
Sie sind erste fachliche Ansprechperson für Themen rund um Personal, Qualität, Abläufe und Kommunikation im OP – ohne disziplinarische Verantwortung , aber mit eigenständigem fachlichen Verantwortungsbereich & Gestaltungsspielraum.
- Sicherstellung und Weiterentwicklung fachlicher Ausbildungsstandards und der Expertise im Fachbereich
- Organisation und Begleitung der strukturierten Einarbeitung neuer Mitarbeitender
- Erstellung und Pflege fachlicher Standards in Abstimmung mit relevanten Schnittstellen (z.B. CA, Materialwesen)
- Verantwortung für Materialmanagement: Bedarfsanpassung, Bestellung und Lagerkontrolle
- Mitarbeit an Konzepten sowie enge interdisziplinäre Zusammenarbeit im Haus
Was zählt sind Sie
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d), Operationstechnische Assistenz (w/m/d) (OTA) oder Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
- Hohe soziale und organisatorische Kompetenz sowie ein sicheres Auftreten im Berufsalltag
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
Nicht alle Punkte treffen zu? Kein Problem – wir wachsen auch gemeinsam!
Jetzt sind Sie dran!
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre Kontaktperson:Frau Anika DorowskiGesamtleitung OP+49 (0)861 705-31285bewerbung@kliniken-sob.deWir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr
Fachverantwortliche OP-Pflegekraft (w/m/d) Funktionsdienst OP / Unfallchirurgie Arbeitgeber: Kliniken Suedostbayern AG

Kontaktperson:
Kliniken Suedostbayern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche OP-Pflegekraft (w/m/d) Funktionsdienst OP / Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der OP-Pflege und Unfallchirurgie zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken Südostbayern AG und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der OP-Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Kliniken Südostbayern AG und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche OP-Pflegekraft (w/m/d) Funktionsdienst OP / Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachverantwortliche OP-Pflegekraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und beruflichen Stationen, die mit der OP-Pflege in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale und organisatorische Kompetenz sowie deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Suedostbayern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Verantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu OP-Prozessen, Materialmanagement und der Einarbeitung neuer Mitarbeitender vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der OP-Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team beigetragen hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine hohe organisatorische Kompetenz. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Abläufen zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Kultur, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.