Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei operativen Eingriffen und dokumentiere eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Kliniken Südostbayern AG ist ein führender Gesundheitsanbieter mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unterstützung und verlässliche Dienstplanung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Südostbayern AG
Wir sind führender Gesundheitsanbieter der Region mit über 4.000 Mitarbeitenden sowie über 160.000 versorgten Patienten pro Jahr. Das macht uns zu einem der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land.Werden Sie Teil unseres Teams! Als Pflegefachkraft (w/m/d) der OP-Pflege im AOZ am Klinikum Traunstein – in Vollzeit (38,5 Std./Wo.).
Weil Sie einen wertvollen Beitrag leisten
- Attraktive Vergütung nach TVöD, top Karrierechancen inkl.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem regional stark verwurzelten Unternehmen
- Strukturierte Einarbeitung in motiviertem Team mit gutem Betriebsklima
- Moderne Arbeitsumgebung & innovative Kommunikation
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, die Ihre Talente fördern
- Familienfreundliche Unterstützung bei Kinderbetreuung und Umzugskosten, verlässliche Dienstplanung
Ihr Wohl liegt uns am Herzen! Alle Vorteile auf einen Blick finden Sie auf unserem Karriereportal.
Hier sind Sie gefragt
- Instrumentier- und Springertätigkeiten bei operativen Eingriffen
- Vor- und Nachbereitung unserer OP Säle
- Eigenverantwortliches Durchführen einer vollständigen Dokumentation
- Materialmanagement
- Sie arbeiten gemeinsam im Team ohne Schichtsystem
Was zählt sind Sie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz, Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Mediznischer Fachangestellter (w/m/d)
- Sie bringen Erfahrung im OP-Bereich mit und möchten Ihr Wissen weiter einbringen und vertiefen
- Sie haben Freude daran, sich weiterzuentwickeln, und nutzen gerne die Chance, an Qualifizierungen und Fortbildungen teilzunehmen
Nicht alle Punkte treffen zu? Kein Problem – wir wachsen auch gemeinsam!
Jetzt sind Sie dran!
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre Kontaktperson:Frau Verena Halter
Organisatorische LeitungAmbulantes Operationszentrum Traunstein+49 (0)861 705-2441bewerbung@kliniken-sob.deWir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft / Operationstechnische Assistenz (w/m/d) Ambulantes Operationszentrum Arbeitgeber: Kliniken Suedostbayern AG

Kontaktperson:
Kliniken Suedostbayern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Operationstechnische Assistenz (w/m/d) Ambulantes Operationszentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken Südostbayern AG und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, einen wertvollen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im OP-Bereich und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Operationstechnische Assistenz (w/m/d) Ambulantes Operationszentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachkraft / Operationstechnische Assistenz relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im OP-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die OP-Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Suedostbayern AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Pflegefachkraft im OP-Bereich vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Instrumenten und Dokumentation zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im OP-Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Die Kliniken Südostbayern AG legen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Qualifizierungen, die deine berufliche Entwicklung unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Betriebsklima beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.