Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kurse, begleite Lernende und entwickle den Unterricht in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Kliniken Südostbayern AG ist ein führender Arbeitgeber im Chiemgau mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Mitarbeitervorteile und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pflegerische Ausbildung und Studium in Pflegepädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch ein motiviertes Team und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kliniken Südostbayern AG – Gemeinsam im Verbund
Knapp 4.000 Mitarbeitende sowie über 160.000 versorgte Patienten pro Jahr machen uns zu einem der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land. Mit rund 500 Millionen Euro investieren wir so stark in unsere Zukunft wie noch nie – in herausragende Medizin, in moderne Bauprojekte, in die Digitalisierung. Für unsere Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte haben wir ein produktives Umfeld mit gleichen Chancen für alle geschaffen. Wir begegnen Ihrer Leistung mit echter Wertschätzung, Inklusion und Diversität spielen dabei für uns eine wichtige Rolle. Ihre physische und psychische Gesundheit liegt uns ebenso am Herzen wie Ihre finanzielle Absicherung und das Fördern Ihrer individuellen Stärken, im Job und darüber hinaus.
Verstärken Sie unsere Berufsfachschulen für Pflege und für Krankenpflegehilfe am Standort Traunstein, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Pflegepädagoge (w/m/d) / Medizinpädagoge (w/m/d) / Berufspädagoge (w/m/d) – in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden).
Von A bis Z alles im Griff | Ihr neues Aufgabenfeld
- Sie begeistern einen Kurs in der Funktion als Kursleitung
- Begleitung und Prüfungsabnahme der Lernenden in der Praxis an verschiedenen Lernorten
- Planung und Durchführung von fachlich-didaktisch aufbereiteter Unterrichtseinheiten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums, sowiebei unterschiedlichen Schulprojekten
Eine echte Bereicherung | Ihr Profil
- Abgeschlossene pflegerische Grundausbildung (Alten-, Kranken-, oder Kinderkrankenpflege)
- Bereits Berufserfahrung undabsolvierte Weiterbildungder Praxisanleitung
- Sie absolvieren gerade ein Studium oder haben ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Pflegepädagogik, Berufspädagogik mit Schwerpunkt Gesundheitsberufe oder Medizinpädagogik
- Freude an der Vermittlung von Wissen und der Begleitung Lernender in den verschiedenen Lernorten
- Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeit
- Sie sind motiviert und kreativ um neue Prozesse in der Pflegeausbildung mitzugestalten
- Digitale Kompetenz und sicherer Umgang mit MS Office
Überzeugt auf ganzer Linie | Unser Angebot
- Strukturiert und planvoll: Einarbeitung durch ein motiviertes Team mit gutem Betriebsklima
- Innovationsfreude und Fortschritt: Modernes Arbeitsumfeld und Innovative Kommunikationswege
- Vielschichtig und umfangreich: Das Fortbildungsportfolio, mit dem wir Ihre Talente fördern
- Attraktiv und pünktlich auf dem Konto: Ihre Vergütung nach TVöD, top Karrierechancen inkl.
- Vielfältig und vorteilhaft: Umfangreiche Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Dienstleistern und Geschäften
- Sicher und unbefristet: Ihr neuer Job in einem regional stark verwurzelten Unternehmen
- Fit und im Flow: Gesundheitsmanagement, Trainingszuschuss, Option auf ein Job-Rad
- Flexibel und verlässlich: Kinderbetreuung, ggf. Übernahme von Umzugskosten
- Einzigartig und wunderschön: Die Fülle an Kultur und Natur zwischen Chiemsee und Königssee
- Gemeinsam stark und erfolgreich: Nutzen Sie unser „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm um talentierte Kollegen zu gewinnen und tolle Prämien zu erhalten
Noch mehr Infos?
Nichts leichter als das: Frau Lisa-Marie Eisenberger, Schulleitung, steht Ihnen für Fragen gerne unter +49 (0)861 705-2360 / zur Verfügung.
Ihre Bewerbung erreicht uns am besten – papiersparend und nachhaltig – online über unser Karriereportal.Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie kennenzulernen.#J-18808-Ljbffr
Pflegepädagoge (w/m/d) / Medizinpädagoge (w/m/d) / Berufspädagoge (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken Suedostbayern AG

Kontaktperson:
Kliniken Suedostbayern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (w/m/d) / Medizinpädagoge (w/m/d) / Berufspädagoge (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Südostbayern AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion und Diversität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung und der Begleitung von Lernenden unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums zu sprechen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Pflegeausbildung einbringen könntest, um deine Kreativität und Motivation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei den Kliniken Südostbayern AG zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (w/m/d) / Medizinpädagoge (w/m/d) / Berufspädagoge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken Südostbayern AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Südostbayern AG informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegepädagoge/Medizinpädagoge/Berufspädagoge eingehen. Betone deine relevante Berufserfahrung, deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Motivation, Wissen zu vermitteln.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene pflegerische Grundausbildung sowie deine Weiterbildung zur Praxisanleitung klar darstellst. Zeige auch deine digitale Kompetenz und deinen sicheren Umgang mit MS Office.
Reiche deine Bewerbung online ein: Sende deine Bewerbung über das Karriereportal der Kliniken Südostbayern AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Suedostbayern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursleitung vor
Da du als Kursleitung fungieren wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du den Unterricht gestalten möchtest. Überlege dir innovative Methoden, um das Wissen effektiv zu vermitteln und die Lernenden zu motivieren.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
In der heutigen Zeit ist der sichere Umgang mit digitalen Medien unerlässlich. Bereite Beispiele vor, wie du MS Office und andere digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um den Unterricht zu unterstützen.
✨Hebe deine Erfahrung in der Praxisanleitung hervor
Da bereits Berufserfahrung und eine Weiterbildung in der Praxisanleitung gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeiten in der Begleitung und Prüfungsabnahme von Lernenden zeigen.
✨Sei kreativ bei der Curriculum-Entwicklung
Die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums ist ein wichtiger Teil der Stelle. Überlege dir, welche neuen Ansätze oder Themen du einbringen könntest, um die Pflegeausbildung zu bereichern und anzupassen.