Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Patienten durch Gespräche und Krisenintervention.
- Arbeitgeber: Kliniken Südostbayern AG ist ein führender Gesundheitsanbieter mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an klinischer Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (25 Std./Woche) mit sicherem Arbeitsplatz in einer modernen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kliniken Südostbayern AG
Wir sind führender Gesundheitsanbieter der Region mit über 4.000 Mitarbeitenden sowie über 160.000 versorgten Patienten pro Jahr. Das macht uns zu einem der größten Arbeitgeber im gesamten Chiemgau und Berchtesgadener Land.
Werden Sie Teil unseres Teams! Als Psychologe (w/m/d) Medizinische Psychologie am Klinikum Traunstein – in Teilzeit (25 Std./Wo.).
Weil Sie einen wertvollen Beitrag leisten
- Attraktive Vergütung nach TVöD, top Karrierechancen inkl.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, die Ihre Talente fördern
- Sicherer Arbeitsplatz in einem regional stark verwurzelten Unternehmen
- Strukturierte Einarbeitung in motiviertem Team mit gutem Betriebsklima
- Moderne Arbeitsumgebung & innovative Kommunikation
- Gesundheitsförderung durch Trainingszuschuss, JobRad
Ihr Wohl liegt uns am Herzen! Alle Vorteile auf einen Blick finden Sie auf unserem Karriereportal.
Hier sind Sie gefragt
- Beratung und Unterstützung von Patienten und ihren Angehörigen durch supportive Gespräche, Kriseninterventionen, Paar- und Familiengespräche
- Therapeutische Gesprächsführung bei Entscheidungsprozessen und Konfliktbearbeitung sowie Bereitschaft, sich mit existentiellen Themen im Rahmen einer Erkrankung auseinanderzusetzen
- Mitwirkung bei interdisziplinären Fallbesprechungen
- Dokumentieren, Evaluieren und Referieren im interdisziplinären Rahmen
Was zählt sind Sie
- Abgeschlossenes Psychologiestudium (M. Sc.) mit Interesse an klinischer Psychologie
- Kenntnisse im psychiatrischen / psychotherapeutischen Bereich, begonnene Weiterbildung zum Psychotherapeuten (w/m/d) wünschenswert
- Freude an der Arbeit im Akutkrankenhaus, Einsatz im Konsiliardienst auf allen Stationen
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb der psychologischen Sektion
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich Psychoonkologie
Nicht alle Punkte treffen zu? Kein Problem – wir wachsen auch gemeinsam!
Jetzt sind Sie dran!
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre Kontaktperson:Herr Dr. Stefan RiegerGesamtleitung med. Psych. / Psychoonkologie+49 (0)172 2501088bewerbung@kliniken-sob.deWir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr
Psychologe (w/m/d) Medizinische Psychologie Arbeitgeber: Kliniken Suedostbayern AG

Kontaktperson:
Kliniken Suedostbayern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (w/m/d) Medizinische Psychologie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der medizinischen Psychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Traunstein herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken Südostbayern AG und deren spezifische Ansätze in der medizinischen Psychologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor, insbesondere im Bereich der Krisenintervention und der therapeutischen Gesprächsführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich Psychoonkologie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (w/m/d) Medizinische Psychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Psychologe relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Suedostbayern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Psychologie und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Mission der Kliniken Südostbayern AG vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.