Abteilungsleitung (gn) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie
Abteilungsleitung (gn) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie

Abteilungsleitung (gn) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie

Bad Wildungen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikgruppe Enzensberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung und entwickle innovative Therapieangebote.
  • Arbeitgeber: Die Parkland-Klinik bietet spezialisierte Akutmedizin und Rehabilitation in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen mit einem starken Team und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sportwissenschaft oder verwandten Bereichen, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unter dem Dach der Parkland-Klinik befinden sich eine Akutklinik und eine Rehabilitationsklinik. Neben der Allgemeinen Psychosomatik umfasst das Behandlungsspektrum ein Kompetenzzentrum für Essstörungen und Adipositas, ein Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen und den Behandlungsbereich Depression. Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Leben. Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.

Was wir bieten:

  • Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
  • Leistungsgerechte Vergütung für eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung mit großzügiger Förderung
  • Hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision
  • Regelmäßig sehr gute Bewertungen bei Mitarbeiterbefragungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Mitarbeiterangebote zum Einkaufen
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Entspannungsangeboten, Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr
  • Attraktive Vergütung

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene/s Berufsausbildung oder Studium aus den Bereichen Sportwissenschaft, Motologie, Bewegungstherapie, Psychotherapie oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit psychosomatischen Patient:innen
  • Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von gängigen EDV–Programmen gepaart mit der Bereitschaft, sich in neue intensiv einzuarbeiten

Ihre Aufgaben:

  • Führen der Abteilung einschließlich Dienstplanorganisation
  • Weiterentwicklung des Teams
  • Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Konzeptentwicklung für motologische und bewegungstherapeutische Angebote
  • Sicherstellung der Supervision ggf. auch durch externe Anbieter
  • Eigene Durchführung von motologischen bzw. bewegungstherapeutischen Angeboten in Abhängigkeit vom Stellenumfang

Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Ärztlichen Direktor, Herrn Dr. Hartmut Imgart, Tel.: 05621 - 706 616

Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Abteilungsleitung (gn) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie Arbeitgeber: Klinikgruppe Enzensberg

Die Parkland-Klinik bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die Abteilungsleitung im Bereich Motologie und Bewegungstherapie, geprägt von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem angenehmen Betriebsklima, das Raum für innovative Ideen und interdisziplinäre Zusammenarbeit schafft.
Klinikgruppe Enzensberg

Kontaktperson:

Klinikgruppe Enzensberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (gn) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Motologie und Bewegungstherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Parkland-Klinik und die m&i-Klinikgruppe Enzensberg gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Behandlungsmethoden und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen. Sei bereit, deine Ansätze zur Konzeptentwicklung für motologische Angebote zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit mit psychosomatischen Patienten durchscheinen. Teile deine Vision, wie du die Abteilung weiterentwickeln und die Zusammenarbeit im Team fördern möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (gn) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie

Abgeschlossenes Studium in Sportwissenschaft, Motologie oder Bewegungstherapie
Erfahrung im Umgang mit psychosomatischen Patient:innen
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Teamfähigkeit
Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Lösungsorientiertes Denken
Kenntnisse in der Anwendung gängiger EDV-Programme
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme
Führungskompetenz
Konzeptentwicklung für therapeutische Angebote
Supervisionsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abteilungsleitung im Bereich Motologie und Bewegungstherapie deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit psychosomatischen Patienten und in der Teamführung.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikgruppe Enzensberg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Bereiche Motologie und Bewegungstherapie, um im Interview gezielt auf deine Erfahrungen und Kenntnisse eingehen zu können. Zeige, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von psychosomatischen Patient:innen verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in dieser Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, Konzepte zu entwickeln und dein Team zu führen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren.

Abteilungsleitung (gn) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie
Klinikgruppe Enzensberg
Klinikgruppe Enzensberg
  • Abteilungsleitung (gn) für den Bereich Motologie und Bewegungstherapie

    Bad Wildungen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Klinikgruppe Enzensberg

    Klinikgruppe Enzensberg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>