Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie — Empfehlungsbund.de
Jetzt bewerben
Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie — Empfehlungsbund.de

Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie — Empfehlungsbund.de

Altenburg Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die internistische Gefäßklinik und betreue Patienten mit Gefäßerkrankungen.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiche Klinik mit modernster Ausstattung in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Behandlungsmethoden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen medizinischen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Angiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern junge Talente und bieten Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie (m/w/d). Die internistische Gefäßklinik mit langer Tradition in der Region ist mit modernstem Gerätestandard sowohl in diagnostischer als auch therapeutischer Hinsicht ausgestattet. Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße sind der Klinikschwerpunkt, ebenso aber zirkulatorische Kreislaufstörungen und Störungen der Blutgerinnung. Die Betreuung der Gefäßpatienten erfolgt interdisziplinär in enger Kooperation zu den Kliniken für Radiologie und Gefäßchirurgie.

Besonderheit der Klinik ist die "Konservative Fußabteilung" für Problemwunden aller Art mit allen modernen Behandlungsverfahren bis hin zur Kaltplasmatherapie.

Kurzprofil der Klinikum Altenburger Land GmbH: Etwa 17.500 stationäre und 26.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln. Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten.

Wir sind jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.

Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie — Empfehlungsbund.de Arbeitgeber: Klinikum Altenburger Land GmbH

Das Klinikum Altenburger Land GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur modernste technische Ausstattung und interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem engagierten Team von rund 1.000 Mitarbeitern und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer traditionsreichen Klinik, die jährlich über 43.500 Patienten versorgt, sind wir bestrebt, eine freundliche und fürsorgliche Atmosphäre zu schaffen, in der jeder Mitarbeiter wertgeschätzt wird.
K

Kontaktperson:

Klinikum Altenburger Land GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie — Empfehlungsbund.de

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Anforderungen für die Position des Oberarztes geben.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Inneren Medizin und Angiologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Informiere dich auch über die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der Behandlung von Gefäßerkrankungen und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie — Empfehlungsbund.de

Fachkenntnisse in der Inneren Medizin
Kenntnisse in der Angiologie
Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Behandlung von zirkulatorischen Kreislaufstörungen
Fähigkeit zur Betreuung von Patienten mit Blutgerinnungsstörungen
Kompetenz in modernen Behandlungsverfahren, einschließlich Kaltplasmatherapie
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Krankheitsbildern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinikum Altenburger Land GmbH. Informiere dich über deren Schwerpunkte, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die speziellen Behandlungsverfahren, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Gefäßmedizin und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Angiologie darlegst. Gehe darauf ein, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du das Team bereichern kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Altenburger Land GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Schwerpunkte informieren. Verstehe die Besonderheiten der internistischen Gefäßklinik und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung zeigen.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße sowie zirkulatorische Kreislaufstörungen präsentierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die enge Kooperation mit anderen Kliniken ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Patientenbetreuung vorbereiten

Da die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung der Patienten einen hohen Stellenwert hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass dir die Patientenversorgung am Herzen liegt.

Oberarzt für Innere Medizin und Angiologie — Empfehlungsbund.de
Klinikum Altenburger Land GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>