Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in verschiedenen Fachabteilungen und arbeite im engagierten Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Altenburger Land bietet erstklassige medizinische Versorgung für über 43.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und moderne technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams, das Patienten mit höchster Sorgfalt betreut und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft und Engagement für die Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Altenburger Land GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit Pflegefachkraft (3-jährig examiniert; m/w/d) mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in einer unserer Fachabteilungen.
Etwa 17.500 stationäre und 26.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln.
Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.
Pflegefachkraft (3-jährig examiniert) für die stationäre Patientenversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Altenburger Land GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Altenburger Land GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (3-jährig examiniert) für die stationäre Patientenversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Klinikums Altenburger Land. Wenn du weißt, in welchem Bereich du arbeiten möchtest, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die stationäre Patientenversorgung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil eines engagierten Teams zu werden. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Teamgeist mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (3-jährig examiniert) für die stationäre Patientenversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Altenburger Land GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Klinikum Altenburger Land zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Altenburger Land GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikum Altenburger Land GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die speziellen Fachabteilungen, in denen du arbeiten könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Patientenversorgung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.