Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Gesundheits- und Krankenpflege auf Station.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Altenburger Land bietet erstklassige medizinische Versorgung für tausende Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Gesundheits- und Krankenpflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Studierende, die sich aktiv einbringen möchten.
Die Klinikum Altenburger Land GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Werksstudenten (m/w/d) für die Gesundheits- und Krankenpflege auf Station. Etwa 17.500 stationäre und 26.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln.
Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.
Werksstudent für die Gesundheits- und Krankenpflege auf Station (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Altenburger Land GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Altenburger Land GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksstudent für die Gesundheits- und Krankenpflege auf Station (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Werksstudenten in der Gesundheits- und Krankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Klinikum Altenburger Land verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Pflege durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Soft Skills, wie Empathie und Teamarbeit, am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudent für die Gesundheits- und Krankenpflege auf Station (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Altenburger Land GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werksstudent in der Gesundheits- und Krankenpflege zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Klinikum qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheits- und Krankenpflege ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Altenburger Land GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikum Altenburger Land GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Patientengruppen, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.