Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Gunzenhausen 2026 (m/w/d)
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Gunzenhausen 2026 (m/w/d)

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Gunzenhausen 2026 (m/w/d)

Vollzeit 1218.26 € / Monat Kein Home Office möglich
Klinikum Altmühlfranken - Spezialisten für Sie

Eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten ist Ihre Chance in einem der wichtigsten Gesundheitsberufe tätig zu werden. Sie haben Interesse an der medizinischen Behandlung von Patientinnen und Patienten und können Blut sehen? Sie helfen gerne Menschen und zeigen dabei viel Empathie? Zu Ihren Stärken zählen eine strukturierte Arbeitsweise und die Freude am Kommunizieren? Dann sind Sie in unserem Team am Klinikum Altmühlfranken genau richtig!

Medizinische Fachangestellte sind für das Gesundheitswesen unverzichtbar.

Als Medizinische/r Fachangestellte/r sind Sie die erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten und die rechte Hand der Ärzte. Organisationstalente – wie Sie – sind enorm wichtig für unser Klinikum, da wir jährlich rund 36.000 Patientinnen und Patienten an unseren beiden Standorten in Weißenburg und Gunzenhausen versorgen.

Aufgabenbereiche

Ihr Aufgabenspektrum im Rahmen Ihrer Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten am Klinikum Altmühlfranken ist besonders vielseitig. Sie unterstützen vor allem unsere Ärztinnen und Ärzte bei Untersuchungen und Behandlungen und erlernen darüber hinaus auch die Organisation und Abläufe im Hintergrund.

Ausbildungsinhalte Medizinische/r Fachangestellte/r

Unsere Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben verbunden und als duale Berufsausbildung festgelegt. Dabei erlernen Sie alle wichtigen theoretischen Grundlagen in einer schulischen Ausbildung, verbunden mit einer praktischen Ausbildung in den verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums Altmühlfranken. Die MFA-Ausbildung dauert drei Jahre. Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr zum 1. September.   Tätigkeiten, die Sie in Ihrer MFA-Ausbildung u. a. erlernen:
  • Vorbereitung der ärztlichen Behandlung
  • Assistenz des Arztes bei Behandlungen
  • Verbände anlegen, Spritzen vorbereiten
  • Behandlungsdokumentation und -abrechnung
  • Vereinbaren von Behandlungsterminen
  Sie haben die Wahl – das Klinikum Altmühlfranken bietet Ihnen durch seine zwei Standorte Weißenburg und Gunzenhausen sowie seinen Medizinischen Versorgungszentren in Weißenburg, Gunzenhausen und Treuchtlingen viel Abwechslung. Ganz gleich für welchen Standort Sie sich entscheiden – Ihnen stehen stets kompetente, engagierte Kolleginnen und Kollegen zur Seite, die Sie bei Ihrer MFA-Ausbildung verlässlich unterstützen.   Folgende Bereiche werden Sie u.a. kennenlernen:  
  • Station
  • Röntgen
  • Labor
  • OP/Intensiv
  • Ambulanz/Notaufnahme
  • Hauptabteilung Chirurgie
  • EKG/Endoskopie

Gewünschte Qualifikationen

Sie bringen die richtige Portion Empathie und Freundlichkeit mit? Sie handeln eigenverantwortlich und zuverlässig und wir konnten Sie bis hierhin überzeugen? Super! Als Organisationstalent mit den Stärken Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind Sie genau richtig in unserem Team. Für Ihre Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r spielen neben Ihrer gesundheitlichen Eignung auch diese schulischen Voraussetzungen eine Rolle: Sie benötig die Mittlere Reife oder einen guten, qualifizierten Mittelschulabschluss.

Warum dieser Job

In der MFA-Ausbildung haben Sie 30 Urlaubstage pro Jahr, die Ihnen bei einer 38,5-Stunden-Woche zustehen. Hierdurch bleibt Ihnen reichlich Zeit für Erholung und zum Erkunden der schönen Region Altmühlfranken rund um Ihren Arbeitsplatz.

Deine Karrierechancen bei uns

Medizinische Ausbildungen sind in der heutigen Zeit besonders angesehen und gefragt. Mit einer MFA-Ausbildung entscheiden Sie sich für ein wichtiges und zukunftssicheres Berufsfeld. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r haben Sie gute und vor allem vielfältige Chancen einen Arbeitsplatz zu finden. Wir sind immer bemüht, einem Großteil der frisch examinierten Auszubildenden eine Arbeitsstelle am Klinikum Altmühlfranken anzubieten. Darüber hinaus können Sie Ihre gewonnenen Erkenntnisse aber auch vielseitig in anderen Branchen einbringen. Medizinische Fachangestellte werden nämlich nicht nur im Krankenhaus, sondern auch z. B. auch in Arztpraxen oder betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen, in medizinischen Laboren, in Rehabilitationszentren oder in Gesundheitsämtern gebraucht.
Klinikum Altmühlfranken - Spezialisten für Sie

Kontaktperson:

Klinikum Altmühlfranken - Spezialisten für Sie HR Team

Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Gunzenhausen 2026 (m/w/d)
Klinikum Altmühlfranken - Spezialisten für Sie
Klinikum Altmühlfranken - Spezialisten für Sie
  • Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) Gunzenhausen 2026 (m/w/d)

    Vollzeit
    1218.26 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-03-08

  • Klinikum Altmühlfranken - Spezialisten für Sie

    Klinikum Altmühlfranken - Spezialisten für Sie

    Weißenburg +1
    1976
    500 - 1000

    Das Klinikum Altmühlfranken ist ein erfolgreiches und zukunftssicheres kommunales Klinikum mit 430 Betten. An unseren beiden Standorten in Weißenburg und Gunzenhausen versorgen wir unsere Patientinnen und Patienten auf hohem medizinischen Niveau.  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>