Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Organisation im Pathologie-Institut, histologische und zytologische Untersuchungen.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bieten Spitzenmedizin und engagierte Versorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte für ein gutes Leben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit, arbeite in einem modernen Umfeld und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Pathologie, diagnostische Erfahrung und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Neuer Institutsbau und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können.
Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr.
Wir suchen Sie:
Facharzt Pathologie als stellvertrenden Institutsdirektor (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet!
Am Heilbronner Institut für Pathologie werden jährlich etwa 26.000 Eingangsfälle aus allen klinischen Bereichen (operative und nichtoperative Fachgebiete des SLK-Verbundes) bearbeitet. Der Standort verfügt über ein großes, überregional bekanntes, DKG-zertifiziertes Tumorzentrum mit zahlreichen Organschwerpunkten. Im Rahmen eines medizinischen Versorgungszentrums erbringt das Institut zusätzlich Leistungen im ambulanten Bereich. Das Institut für Pathologie und das MVZ sind nach DIN-ISO zertifiziert.
IHRE AUFGABEN
- Übernahme von Leitungs- und Organisationsfunktionen als stellvertretender Institutsdirektor (m/w/d)
- Histologische und zytologische Untersuchungen für alle medizinischen Fachbereiche
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachbereichen, onkologischen Zentren und Tumorkonferenzen
- Mitarbeit im medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) (optional)
- Beteiligung bei der Assistentenweiterbildung
Profil/Qualifikationen
- Facharzt für Pathologie (m/w/d)
- Diagnostische Erfahrung mit breitem Spektrum
- Interesse an der Betreuung eines Schwerpunktes im Bereich Dermatopathologie (zertifiziertes Hauttumorzentrum)
- Engagement, Belastbarkeit und Motivation
- Hohe Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung & Sicherheit: Leistungsgerechte Vergütung mit außertariflichen Komponenten und Betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Arbeitswelt:Hightech-Medizin und innovative Lösungen
- Work-Life-Balance:Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss
- Wohlbefinden & Gesundheit:Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote
- Nachhaltigkeit:Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing
- Langfristige Perspektiven:Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche
- Karriere mit Zukunft:Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen
- Echte Wertschätzung:Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist
- Attraktiver und modern ausgestatteter Arbeitsplatz: Ein Instituts-Neubau ist fertiggestellt!
WIR FREUEN UNS AUF SIE UND IHRE BEWERBUNG!
Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Institutsleitung unter Telefon 07131 49-20701 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können.
Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07131 49-44127
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Pathologie als stellvertretender Institutsdirektor m/w/d Arbeitgeber: Klinikum am Gesundbrunnen
Kontaktperson:
Klinikum am Gesundbrunnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Pathologie als stellvertretender Institutsdirektor m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der SLK-Kliniken zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Pathologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten im Bereich Dermatopathologie weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Pathologie als stellvertretender Institutsdirektor m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Facharztes für Pathologie als stellvertretender Institutsdirektor wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine diagnostische Erfahrung und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Institut beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Gesundbrunnen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Facharzt für Pathologie hohe fachliche Anforderungen stellt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu histologischen und zytologischen Untersuchungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Dermatopathologie und sei bereit, deine diagnostischen Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder onkologischen Zentren zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Hohe Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die SLK-Kliniken individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen bieten, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie das Institut dich dabei unterstützen kann.