Leitender Facharzt Neuropädiatrie m/w/d
Jetzt bewerben
Leitender Facharzt Neuropädiatrie m/w/d

Leitender Facharzt Neuropädiatrie m/w/d

Heilbronn Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team zur Betreuung von entwicklungsauffälligen Kindern.
  • Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits wie Business Bike.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Sozialpädiatrische Zentrum und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie und sozialpädiatrischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Karrierechancen in einer der attraktivsten Regionen Süddeutschlands.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Wir suchen Sie für unser SPZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet!

Leitender Neuropädiater (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr.

Im Sozialpädiatrischen Zentrum werden in interdisziplinärer Teamarbeit entwicklungsauffällige, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder betreut. Hier legen wir besonderen Wert auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Patient:innen, Eltern und Mitarbeitenden.

IHRE AUFGABEN

  • Verantwortliche Leitung und Weiterentwicklung eines multiprofessionellen und interdisziplinär arbeitenden Teams
  • Fortlaufende Sicherung der medizinischen Fachkunde
  • Durchführung von Diagnostik und Einleitung der Behandlung entwicklungsauffälliger, behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder, einschließlich begleitender Beratung
  • Leitende Mitwirkung am Qualitätsmanagement
  • Repräsentation und Vertretung des SPZ in der Öffentlichkeit und Förderung der Kooperation mit unseren Partnern

Profil/Qualifikationen

  • Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
  • Mehrjährige sozialpädiatrische Erfahrung
  • Kompetenzen in der psychosomatischen Grundversorgung sowie der Entwicklungsneurologie
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Diagnostik, Indikation und Therapie
  • Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen der Kinderklinik sowie zur interdisziplinären Kooperation
  • Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz sowie eine qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen und empathische Gesprächsführung mit Eltern von entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern

Stellenangebot und Perspektiven

  • Abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit
  • Innovatives Umfeld: wir sind ein leistungsfähiges akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Karrierechancen: in einem wirtschaftlich gesicherten Klinikverbund mit interessanten Aufgaben in einer der attraktivsten Regionen Süddeutschlands
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung: gestalten Sie aktiv das Sozialpädiatrische Zentrum
  • Vergütung nach Tarif TVöD-K / TV-Ärzte/VKA: fair und verlässlich!
  • Planbare Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle und mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
  • Kinder- und Ferienbetreuung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungen: deine Entwicklung ist uns wichtig!
  • Corporate Benefits Business Bike: wir unterstützen gerne deinen klimaneutralen Arbeitsweg
  • Betriebliche Altersvorsorge: auch im Alter bestens abgesichert
  • Wohnmöglichkeiten: unsere Unterstützung für deinen möglichen Umzug
  • Ein starkes Team: echte Wertschätzung statt Ellenbogenkampf

WIR FREUEN UNS AUF SIE UND IHRE BEWERBUNG! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin, Frau Melanie Junge, unter 07131 49-40020 oder unsere Assistentin der Geschäftsführung, Frau Marleen Barth, unter Telefon 07131 49-40021 gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Leitender Facharzt Neuropädiatrie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum am Gesundbrunnen

Die SLK-Kliniken Heilbronn bieten Ihnen als Leitender Facharzt Neuropädiatrie ein innovatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise zur optimalen Versorgung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten entscheidend ist. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen profitieren Sie von einem starken Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie eine faire Vergütung nach Tarif und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer der attraktivsten Regionen Süddeutschlands.
K

Kontaktperson:

Klinikum am Gesundbrunnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Facharzt Neuropädiatrie m/w/d

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neuropädiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren Sozialpädiatrisches Zentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zu sprechen, da dies in der Neuropädiatrie besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Facharzt Neuropädiatrie m/w/d

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie
Sozialpädiatrische Erfahrung
Diagnostikfähigkeiten
Therapiekompetenz
Psychosomatische Grundversorgung
Entwicklungsneurologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Empathische Gesprächsführung
Qualitätsmanagement
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Facharztes für Neuropädiatrie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine sozialpädiatrische Erfahrung und deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der SLK-Kliniken übereinstimmen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Gesundbrunnen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuropädiatrie und sozialpädiatrischen Betreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine verantwortliche Leitung eines interdisziplinären Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.

Demonstriere Empathie

In der Neuropädiatrie ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du mit Eltern von entwicklungsauffälligen Kindern kommuniziert hast und welche Ansätze du gewählt hast, um ihre Sorgen zu adressieren.

Informiere dich über das Sozialpädiatrische Zentrum

Recherchiere im Vorfeld über die SLK-Kliniken und das Sozialpädiatrische Zentrum. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Leitender Facharzt Neuropädiatrie m/w/d
Klinikum am Gesundbrunnen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>