Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d
Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Assistenzarzt 63459 - 81573 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patientinnen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, arbeite im OP und bei Notfällen.
  • Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Frauenheilkunde aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung mit Interesse an Gynäkologie und Geburtshilfe.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und ein kollegiales Arbeitsumfeld stehen im Fokus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63459 - 81573 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg.

Die Frauenklinik Reutlingen bietet eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten gynäkologischer Erkrankungen an: Ca. 2.200 Operationen mit modernen und schonenden Operationsverfahren werden bei uns jährlich durchgeführt. Die Behandlung bösartiger Erkrankungen erfolgt in zwei zertifizierten Kompetenzzentren: Dem Brustzentrum und dem Gynäkologischen Tumorzentrum. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Klinik ist die Geburtshilfe: Ca. 2.200 Babys erblicken im Klinikum am Steinenberg pro Jahr das Licht der Welt.

Ihre Aufgaben:

  • Patientenversorgung auf Station, Notfallambulanz und Spezialsprechstunden
  • Tätigkeiten im OP und Kreissaal

Ihr Profil:

  • Approbierter Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit besonderem Interesse für die Bereiche Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Empathie
  • Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung

Unser Angebot:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA zwischen 63.459,00 und 81.573,00 Euro (EG1) Bruttojahresgehalt einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge.
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken
  • Umfassende Angebote für Familien mit Kindern und zu pflegenden Angehörigen im Rahmen unseres Programms „Arbeit mit Herzblut“; die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns eine hohe Priorität.

Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d Arbeitgeber: Klinikum am Steinenberg Reutlingen

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein kollegiales und motiviertes Team, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Programm "Arbeit mit Herzblut" schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können.
K

Kontaktperson:

Klinikum am Steinenberg Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kreiskliniken Reutlingen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Kreiskliniken Reutlingen und ihre speziellen Angebote in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie am besten demonstrieren kannst.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder -vereinen bei, die sich mit Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen und Ressourcen bieten, sondern auch helfen, dein Engagement und Interesse an diesem Bereich zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Fachkenntnisse in Gynäkologie und Geburtshilfe
Patientenversorgungskompetenz
Notfallmanagement
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Operationen
Kenntnisse in modernen Operationsverfahren
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzarzt in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Steinenberg Reutlingen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Notfallmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen über innovative Konzepte in diesem Bereich.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

In der Frauenheilkunde sind Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patientinnen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH und deren Schwerpunkte, insbesondere die zertifizierten Kompetenzzentren. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Angeboten hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine fortgeschrittene Weiterbildung erfordert, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsangeboten der Klinik und wie diese deine Karriere unterstützen können.

Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d
Klinikum am Steinenberg Reutlingen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>