Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum am Weissenhof ist ein führendes psychiatrisches Krankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich; wir fördern die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Behinderung.
zuverlässig.
fachlich.
patientenorientiert.
Wir-Gefühl.
Firmenportrait
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
Für unseren Standort in Weinsberg suchen wir Sie als
Anlagenmechaniker in (w/m/d)
für Heizung, Sanitär und Klima (HSK)
Ihre Aufgaben
- Installation und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen in Bestands- und Neubauten
- Wartung und Reparatur bestehender Versorgungsanlagen sowie Störungsbehebung im laufenden Betrieb
- Durchführung von Prüfungen und Messungen zur Funktionskontrolle und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Mitarbeit bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im technischen Gebäudeausbau
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Pflege technischer Anlagenunterlagen
- enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und dem technischen Dienst im Klinikalltag
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker in für Heizung, Sanitär und Klima – idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
- hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zur gewerkübergreifenden Zusammenarbeit im technischen Team
- ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit technischen Anlagen
- Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- abwechslungsreiche Aufgaben
- verschiedenste und ständig aktuelle Benefits sowie Rabattaktionen durch unsere \“Corporate Benefits\“
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
- Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
- Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder unseren klinikeigenen Fitnessraum
- Onboarding, gestützt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept
- flache Hierarchien und kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, unsere betriebseigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
- Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Zusatzinfos:
- Für Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Technischen Leiter, Herrn Alessandro Ortale, Telefon -4500.
- Die zuständige Personalreferentin ist Frau Mack, Telefon -4206.
- Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
- Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Frauen.
- Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
74189 Weinsberg
Anlagenmechaniker in (w/m/d) für Heizung, Sanitär und Klima (HSK) Arbeitgeber: KLINIKUM AM WEISSENHOF
Kontaktperson:
KLINIKUM AM WEISSENHOF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker in (w/m/d) für Heizung, Sanitär und Klima (HSK)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anlagenmechanikers für Heizung, Sanitär und Klima. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur des Klinikums am Weissenhof zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit technischen Anlagen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Gewerken. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker in (w/m/d) für Heizung, Sanitär und Klima (HSK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum am Weissenhof und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anlagenmechaniker in für Heizung, Sanitär und Klima, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Heizung, Sanitär und Klima hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team des Klinikums beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine selbstständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIKUM AM WEISSENHOF vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Installation, Wartung und Störungsbehebung zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Klinikum Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Gewerken zeigen.
✨Sicherheitsbewusstsein hervorheben
Zeige dein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit technischen Anlagen. Bereite dich darauf vor, über Maßnahmen zu sprechen, die du ergreifst, um Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Klinikum bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.