zuverlĂ€ssig. fachlich. patientenorientiert. Wir-GefĂŒhl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum fĂŒr Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenstĂ€ndigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jĂ€hrlich rund 17.000 Patient*innen stationĂ€r, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der gröĂten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen FakultĂ€t eingebunden. Die Klinik fĂŒr Gerontopsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum am Weissenhof umfasst drei stationĂ€re Einheiten, zwei Tageskliniken sowie zwei Psychiatrische Institutsambulanzen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen ab dem 65. Lebensjahr im gesamten Spektrum gerontopsychiatrischer Krankheitsbilder an den Standorten Weinsberg, Heilbronn, SchwĂ€bisch Hall und Brackenheim. Zudem gibt es eine stationsĂ€quivalente Behandlung (StĂ€B), bei der schwer psychisch erkrankte Menschen aufsuchend und intensiv an sieben Tagen der Woche in ihrem Lebensumfeld behandelt werden. Ergotherapeut*in (w/m/d) Der*Die Oberarzt*Ă€rztin benötigt besonderes Engagement zur Arbeit in einer vollstĂ€ndig neuen Einrichtung sowie bei der Arbeit mit neu zusammengestellten Teams, welche sowohl mit als auch ohne Erfahrung in der Forensik ihre Arbeit aufnehmen werden. Ihre Aufgaben schwerpunktmĂ€Ăiger Einsatz in der stationĂ€ren oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung alterspsychiatrisch erkrankter Patient*innen FĂŒhrung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und DurchfĂŒhrung der Angehörigenarbeit Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen sowie FĂŒhrung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Krankenakte Mitarbeit im gerontopsychiatrischen Schwerpunkt der Klinik fĂŒr Gerontopsychiatrie Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in Freude am Umgang mit Ă€lteren Menschen und eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz EinfĂŒhlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinĂ€ren und teamorientierten Arbeit Aufgeschlossenheit gegenĂŒber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Unser Angebot ein eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit groĂem Gestaltungsspielraum ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine professionelle Einarbeitung interdisziplinĂ€re multiprofessionelle Zusammenarbeit die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung durch vielfĂ€ltige, umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie UnterstĂŒtzung bei notwendigen Qualifikationen ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte VergĂŒtung nach TV-L MobilitĂ€t, gesichert durch JobRad und Jobticket betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Ein wertschĂ€tzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung â bei uns können Sie die tĂ€glichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: FĂŒr Fragen wenden Sie sich gerne an Chefarzt Dr. med. Rainer Schaub, Tel. 07134 75-1620. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sarah Grunert, Tel. 07134 75-4209. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem SelbstverstĂ€ndnis und wir begrĂŒĂen daher ihre Bewerbung. Eine BeschĂ€ftigung ist in Teilzeit möglich. Klinikum am Weissenhof, Zentrum fĂŒr Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Heidelberg, 74189 Weinsberg
Kontaktperson:
KLINIKUM AM WEISSENHOF HR Team