Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ergotherapeutische Therapieeinheiten und arbeite mit psychisch erkrankten Patient*innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Klinikum am Weissenhof, einem der größten Arbeitgeber in Heilbronn-Franken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsförderung und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Team und bringe deine Stärken in einem verantwortungsvollen Job ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Wir fördern die Inklusion und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Zur Verstärkung unseres Teams der Ergotherapie der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung am Standort Heilbronn suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung psychiatrisch erkrankter Patient*innen Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Krankenakte Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in hohe fachliche und persönliche Kompetenz Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Unser Angebot ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine professionelle Einarbeitung interdisziplinäre multiprofessionelle Zusammenarbeit, flache Hierarchien und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung eine große Zahl von verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Onboarding, gestützt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Gesundheitsförderung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung, Herr Dr. Heinz Grunze, Tel. 07134 75-1220. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sandra Gerne, Tel. 07134 75-4213. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 Weinsberg
Ergotherapeut*in (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: KLINIKUM AM WEISSENHOF
Kontaktperson:
KLINIKUM AM WEISSENHOF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Klinikum am Weissenhof angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit als Ergotherapeut*in umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Das Klinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an der Verbesserung deiner fachlichen Kompetenzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikums am Weissenhof. Betone in deinem Gespräch, wie gut du zu diesen Werten passt und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum am Weissenhof. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die angebotenen Therapien und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in sowie relevante Erfahrungen und Kompetenzen in deiner Bewerbung hervorhebst. Zeige auf, wie du Einfühlungsvermögen und Teamarbeit in deiner bisherigen Tätigkeit eingesetzt hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im psychiatrischen Bereich deutlich machst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du einbringen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIKUM AM WEISSENHOF vorbereitest
✨Zeige deine fachliche Kompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Ausbildung und Erfahrungen als Ergotherapeut*in detailliert zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine bisherigen Therapieeinheiten und deren Ergebnisse zu geben.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Klinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Demonstriere Empathie und Einfühlungsvermögen
Da du mit psychisch kranken Menschen arbeitest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.