Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit psychischen Herausforderungen in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Klinikum am Weissenhof ist ein führendes Zentrum für Psychiatrie mit mehreren spezialisierten Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patienten behandelt.
Standorte
Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere
Kontaktperson:
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Klinikums am Weissenhof. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie deine Ansätze zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachgebiet durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Therapie von Kindern und Jugendlichen anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit dem Klinikum am Weissenhof zu verbinden. Folge deren Seiten, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben und zeige dein Interesse an der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum am Weissenhof. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Klinikum arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathischen Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen demonstrieren kannst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum am Weissenhof und seine Ansätze in der Psychiatrie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.