Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit psychischen Herausforderungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum am Weissenhof ist ein führendes Zentrum für Psychiatrie mit mehreren Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patienten behandelt.
Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere
Kontaktperson:
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Klinikums am Weissenhof. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, welche Fortbildungen oder Workshops du besucht hast, um deine Kenntnisse in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu vertiefen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum am Weissenhof. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Klinikum arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Approbation und relevante Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathischen Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen würdest.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum am Weissenhof und seine Fachrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.