Chefarzt Neuroradiologie | m/w/d

Chefarzt Neuroradiologie | m/w/d

Aschaffenburg Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the neuroradiology department and develop innovative treatment concepts.
  • Arbeitgeber: Join one of Bavaria's largest hospitals, an academic teaching hospital of WĂŒrzburg University.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, modern facilities, and opportunities for interdisciplinary projects.
  • Warum dieser Job: Be part of a transformative healthcare environment with a focus on patient care and advanced technology.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Medical degree and specialization in neuroradiology required.
  • Andere Informationen: Located in Aschaffenburg, offering great transport links and cultural activities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn grĂ¶ĂŸten KrankenhĂ€usern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t WĂŒrzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr.
Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstĂŒtzen uns unsere TrĂ€ger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.

CHEFARZT NEURORADIOLOGIE (M/W/D)

  • Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Klinikums und der StĂ€rkung der Neuroradiologie suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt (m/w/d) fĂŒr Neuroradiologie.
  • Die Neuromedizin hat mit den Abteilungen fĂŒr Neurochirurgie, Neurologie und NeuropĂ€diatrie einen besonderen Stellenwert in unserem Klinikum. Mit ĂŒber 1.000 Schlaganfallpatienten pro Jahr gehören wir zu den grĂ¶ĂŸten Schlaganfallversorgern in Bayern. Schwerst betroffene Patienten versorgen wir auf unserer eigenstĂ€ndigen, neurochirurgisch-neurologischen Intensivstation mit 10 Beatmungsbetten. Die Neurochirurgie deckt das gesamte operative Spektrum und damit auch die vaskulĂ€re Neurochirurgie ab. Der Schwerpunkt Neuromedizin soll durch die Etablierung einer eigenstĂ€ndigen Klinik fĂŒr Neuroradiologie weiter gestĂ€rkt und ausgebaut werden. Neben der Weiterentwicklung der neuroradiologischen Schnittbilddiagnostik soll insbesondere die interventionelle Neuroradiologie etabliert werden.
  • Der bereits bestehende Bereich fĂŒr Radiologie und Neuroradiologie ist modern ausgestattet, voll digitalisiert und angebunden an ein modernes KIS/RIS/PACS. Neben der digitalen Radiografie, Mammografie und Sonographie verfĂŒgt das Klinikum ĂŒber zwei Mehrzeilen-CTs, ein 1,5 Tesla-MRT sowie ein 3 Tesla-MRT (Siemens Skyra) in der höchsten Ausbaustufe. Die beiden Angiographie-Anlagen (Philips Azurion, Siemens Artis Zee Biplane) sind auf dem neuesten Stand der Technik, ebenso die Durchleuchtungseinheit und der Flachdetektor-Thoraxarbeitsplatz.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle TĂ€tigkeit in einem kompetenten und hervorragend ausgestatteten, qualitĂ€ts- und patientenorientierten Arbeitsumfeld. Es erwarten Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabenstellung mit viel Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum fĂŒr innovative Versorgungskonzepte sowie vielfĂ€ltige Möglichkeiten zu interdisziplinĂ€ren Projekten. Ein individueller Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter VergĂŒtung ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich.

Die Hochschulstadt Aschaffenburg und die Metropolregion Rhein-Main bieten nicht nur eine optimale Verkehrsanbindung, sondern auch eine Vielfalt an kulturellen Angeboten sowie zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Am Ort finden Sie eine Vielzahl an Kinderbetreuungseinrichtungen, sĂ€mtliche weiterfĂŒhrende Schulen und AusbildungsstĂ€tten sowie eine Technische Hochschule mit verschiedenen Bachelor- und Master-StudiengĂ€ngen.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Etablierung von gefĂ€ĂŸeröffnenden und gefĂ€ĂŸverschließenden Therapien der Neuroradiologie
  • Einarbeitung von Mitarbeitern in die interventionelle Neuroradiologie
  • Aktive Mitgestaltung bei der Etablierung eines neurovaskulĂ€ren Zentrums und des neuroonkologischen Zentrums
  • Medizinische, organisatorische, strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung
  • Sicherstellung einer strukturierten und qualitativ hochwertigen Ausbildung der AssistenzĂ€rzte und Studierenden im PJ

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt Neuroradiologie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chefarzt fĂŒr Neuroradiologie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einem modernen, qualitĂ€tsorientierten Umfeld bietet. Mit einer exzellenten Ausstattung und innovativen Projekten fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Etablierung eines neurovaskulĂ€ren Zentrums mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in der Hochschulstadt Aschaffenburg, die nicht nur eine hervorragende Verkehrsanbindung, sondern auch vielfĂ€ltige Freizeit- und Bildungseinrichtungen bietet.
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Kontaktperson:

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Chefarzt Neuroradiologie | m/w/d

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neuroradiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Neuroradiologie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber neue Technologien und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit vor. Da das Klinikum Wert auf interdisziplinÀre Projekte legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ideen dazu klar kommunizieren kannst.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Betone in GesprĂ€chen, dass du an der Etablierung neuer Therapien und Konzepte interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Chefarzt Neuroradiologie | m/w/d

Fachliche Expertise in der Neuroradiologie
Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie
FĂ€higkeit zur Etablierung neuer Therapiekonzepte
Leitungskompetenz und TeamfĂŒhrung
Ausbildungskompetenz fĂŒr AssistenzĂ€rzte und Studierende
Organisatorische FĂ€higkeiten
KommunikationsstÀrke
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Kenntnisse in digitaler Radiografie und Bildgebungstechnologien
Engagement fĂŒr die Weiterentwicklung der Abteilung
Patientenorientierung
Analytisches Denken
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber das Klinikum: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Informiere dich ĂŒber die Abteilungen, deren Schwerpunkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Neuroradiologie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise ĂŒber Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chefarzt Neuroradiologie eingeht. Betone deine Erfahrungen in der interventionellen Neuroradiologie und deine FÀhigkeit zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit.

ÜberprĂŒfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und prĂ€zise formuliert sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Klinikum Aschaffenburg-Alzenau vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Chefarztes in der Neuroradiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in der interventionellen Neuroradiologie und der Schnittbilddiagnostik zeigen.

✹Zeige deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten

In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter einarbeiten und die Abteilung weiterentwickeln. Bereite Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur TeamfĂŒhrung und zur Förderung von interdisziplinĂ€ren Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

✹Informiere dich ĂŒber das Klinikum

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen und Projekten des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die Etablierung eines neurovaskulÀren Zentrums.

✹Bereite Fragen fĂŒr das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Klinikum. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Neuroradiologie im Klinikum.

Chefarzt Neuroradiologie | m/w/d
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
  • Chefarzt Neuroradiologie | m/w/d

    Aschaffenburg
    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

    Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>