Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist patients during invasive cardiac procedures and manage documentation.
- Arbeitgeber: Join one of Bavaria's largest hospitals, a teaching hospital affiliated with the University of Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and subsidized public transport.
- Warum dieser Job: Be part of innovative heart and vascular treatments in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a healthcare professional or medical technician; experience in cardiology is a plus.
- Andere Informationen: Work in a dynamic setting with opportunities for personal and professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Für unsere Herzkatheterlabore am Standort Aschaffenburg suchen wir im Zuge der Leistungsausweitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50%). Unser Leistungsspektrum umfasst diagnostische Links- und Rechtsherzkatheteruntersuchungen, PTCA, Stentimplantationen, Wiederöffnung chronischer Verschlüsse, Perikardpunktionen, Anlage von temporären Pacern, Myokardbiopsien, Verschluss von Septumdefekten, Okklusion des linken Vorhofohres, kathetergestützte minimalinvasive Eingriffe wie MitraClip oder Aortenklappenvalvuloplastien, außerdem neue Kathetertechniken zur Behandlung des Bluthochdrucks.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Direkte Vor- und Nachsorge sowie Betreuung der Patienten bei invasiven Eingriffen
- IT-gestützte Dokumentation der Eingriffe
- Technische, sterile und unsterile Assistenz bei invasiven kardiologischen Untersuchungen und Interventionen
- Selbstständige Organisation der Arbeitsabläufe
- Medikamentöse Versorgung gemäß ärztlicher Anordnung und Mitwirkung an lebenserhaltenden Maßnahmen
- Mitarbeit in der Diagnostik und Therapie von strukturellen Herzerkrankungen
- Assistenz bei kathetergestützten Implantationen von Herzklappen (MitraClip)
- Mitarbeit bei Implementierung innovativer, interventioneller Therapieverfahren der Herz- und Gefäßmedizin
- Teilnahme am Zwei-Schicht-System und Rufbereitschaftsdienst (kein Vorort-Bereitschaftsdienst) zur Versorgung akuter kardialer Notfälle
Profil/Qualifikationen
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) für Funktionsdiagnostik oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Berufserfahrung in einem Herzkatheterlabor oder im kardiologischen/internistischen Fachbereich von Vorteil
- Gute IT-Kenntnisse
- Technisches Verständnis und Geschick
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
- AusgeprägteSozial- und Organisationskompetenz
- Freundliches, respektvolles Auftreten sowie hohes Maß an Empathie
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Engagement sowie Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Stellenangebot und Perspektiven
- Attraktive Lage: reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping),
- Betriebliche Altersversorgung: 100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)
- Betriebsärztlicher Dienst: Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Familie und Beruf: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.
- Gesundheitsangebote: zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.
- Job-Ticket: subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel
- Mitarbeiter-
vergünstigungen: Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern - Parken direkt am Klinikum: kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort
- Personalcafeteria: Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen
- Persönliche Beratung : Betriebliches Eingliederungsmanagement, Sozialberatung, Seelsorge, Betriebsarzt, persönlicher Ansprechpartner in der Personalabteilung
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technischer Assistent MTA m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Kontaktperson:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Assistent MTA m/w/d
✨Tip Number 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der kardiologischen Technik und den innovativen Therapieverfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast.
✨Tip Number 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Herzkatheterlabor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Number 4
Sei bereit, Fragen zur IT-Dokumentation und zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten. Mache dir Gedanken darüber, wie du deine IT-Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Programme du bereits genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Assistent MTA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen im Bereich der kardiologischen Diagnostik und Therapie hervor. Wenn du bereits in einem Herzkatheterlabor gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge detailliert.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau reizt. Zeige deine Begeisterung für innovative Therapieverfahren und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Aschaffenburg-Alzenau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Herzkatheterlabor ist, solltest du dich auf technische Fragen zu kardiologischen Verfahren und Geräten vorbereiten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Demonstriere Empathie und Sozialkompetenz
In der Patientenbetreuung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Herzkatheterlabor erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und seine aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und neuen Therapieverfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Institution.