Oberarzt Pathologie m/w/d

Oberarzt Pathologie m/w/d

Aschaffenburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gewebediagnostik und arbeite an spannenden FĂ€llen.
  • Arbeitgeber: Unser Institut fĂŒr Pathologie bietet erstklassige Diagnostik und ist Partner fĂŒhrender Tumorzentren.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer reizvollen Region mit viel Freizeit- und Kulturangebot.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharzt fĂŒr Pathologie oder fortgeschrittene Weiterbildung; KommunikationsstĂ€rke und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und UnterstĂŒtzung bei Umzugskosten sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Institutes fĂŒr Pathologie (Chefarzt: Prof. Dr. Matthias Eck) suchen wir einen Oberarzt Pathologie (m/w/d). Das Institut fĂŒr Pathologie versorgt KrankenhĂ€user und niedergelassene Ärzte mit einer zuverlĂ€ssigen, patientenorientierten Gewebediagnostik. Ein hochqualifiziertes Team aus dann sechs FachĂ€rzten (m/w/d) und zwei Ärzten in Weiterbildung (m/w/d), unterstĂŒtzt durch ĂŒber 40 Mitarbeitende in den Laboratorien und Sekretariaten, deckt das gesamte Spektrum der Gewebediagnostik ab. DafĂŒr stehen sĂ€mtliche diagnostische Methoden, einschließlich einer vollautomatisierten Immunhistochemie und einer molekularen Diagnostik zur VerfĂŒgung. Als große außeruniversitĂ€re Pathologie mit etwa 50.000 histologischen FĂ€llen und weiteren gynĂ€kologischen Zytologien ist das Institut zertifiziert und Partner eines Onkologischen Zentrums und weiterer zahlreicher Tumorzentren. Das TĂ€tigkeitsspektrum umfasst alle Bereiche der Pathologie, einschließlich HĂ€matopathologie, Dermatopathologie, Neuropathologie, gynĂ€kologische und extragynĂ€kologische Zytologie.

BEI UNS ERWARTET SIE:

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit, optional auch in Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)
  • 5-Tage-Woche, optional 4-Tage-Woche ohne Wochenend- und Nachtdienste
  • Dotierung nach tarifrechtlicher Eingruppierung (EGIII TV Ärzte/VKA bei vorhandener Facharztanerkennung) sowie eine zusĂ€tzliche attraktive Poolbeteiligung
  • Sehr gute Arbeitsbedingungen in kollegialer AtmosphĂ€re
  • Strukturierte, intensive Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller UnterstĂŒtzung
  • Viele betriebliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Umzugskostenhilfe)
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Leben in einer der reizvollsten Regionen Deutschlands mit großem Freizeit- und Kulturangebot, eingebettet in die Naturregion Spessart und in unmittelbarer NĂ€he der Rhein-Main Metropole Frankfurt

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Facharzt (m/w/d) fĂŒr Pathologie; auch Bewerbungen von Kollegen (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung sind willkommen
  • Hohes Maß an Einsatzfreude, Lernbereitschaft, KooperationsfĂ€higkeit, KommunikationsstĂ€rke und FlexibilitĂ€t
  • Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur interdisziplinĂ€ren und interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. FĂŒr Fragen steht Ihnen der Chefarzt des Institutes Prof. Dr. Matthias Eck unter der Telefonnummer 06021/32-4600 gerne zur VerfĂŒgung.

Oberarzt Pathologie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Unser Institut fĂŒr Pathologie bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) eine unbefristete Anstellung in einem hochqualifizierten Team, das sich durch eine kollegiale AtmosphĂ€re und hervorragende Arbeitsbedingungen auszeichnet. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung unterstĂŒtzen wir Ihre berufliche Entwicklung in einer der schönsten Regionen Deutschlands, die reich an Freizeit- und Kulturangeboten ist.
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Kontaktperson:

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Oberarzt Pathologie m/w/d

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen diagnostischen Methoden hast, die im Institut verwendet werden.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf das VorstellungsgesprÀch vor, indem du typische Fragen zu interdisziplinÀrer Zusammenarbeit und deinem Umgang mit Herausforderungen in der Pathologie durchdenkst. Das zeigt deine KommunikationsstÀrke und FlexibilitÀt.

✹Tip Nummer 4

Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Oberarzt Pathologie m/w/d

Facharztanerkennung in Pathologie
Hohes Maß an Einsatzfreude
Lernbereitschaft
KooperationsfÀhigkeit
KommunikationsstÀrke
FlexibilitÀt
Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Gewebediagnostik
Erfahrung in der molekularen Diagnostik
Vertrautheit mit Immunhistochemie
TeamfÀhigkeit
Analytisches Denken

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Oberarzt Pathologie hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Pathologie und deine Eignung fĂŒr die Stelle darlegst. Gehe auf deine TeamfĂ€higkeit und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit ein.

Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mĂŒndlich klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Klinikum Aschaffenburg-Alzenau vorbereitest

✹Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Pathologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen Methoden und Fallstudien zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

✹TeamfĂ€higkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen FachĂ€rzten und Mitarbeitern erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr deine Teamarbeit und interdisziplinĂ€re Kooperationen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✹KommunikationsstĂ€rke zeigen

Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren. Du wirst möglicherweise gefragt, wie du komplexe medizinische Informationen verstĂ€ndlich an Patienten oder Kollegen weitergibst. Übe, klare und prĂ€zise Antworten zu formulieren.

✹Interesse an Weiterbildung ausdrĂŒcken

Das Institut bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Kenntnisse in der Pathologie erweitern möchtest. Dies zeigt deine Lernbereitschaft und Einsatzfreude.

Oberarzt Pathologie m/w/d
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>