Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und fördere deren fachliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Klinikum Bad Bramstedt bietet erstklassige Versorgung für über 30.000 Menschen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 38 Tage Urlaub, Fortbildungsunterstützung und attraktive Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit Leidenschaft und Professionalität in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leitungserfahrung und Kommunikationsfähigkeit sind wünschenswert; Stationsleitungslehrgang von Vorteil.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Kristina Jähnig-Simon per WhatsApp für schnelle Antworten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Klinikum Bad Bramstedt – an drei Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg arbeiten mehr als 1.000 kluge Köpfe daran, dass über 30.000 Menschen jährlich bestens versorgt, begleitet, beraten und motiviert werden. Ein großes Team mit einem großen Anspruch: die Welt gesünder machen. Jeden Tag ein bisschen mehr. Zum Beispiel als
Gesamtleitung Pflege – Stationen A2/A3 Orthopädie/Schulstation (m/w/d)
Bad Bramstedt // Vollzeit, Teilzeit, ab 30 Std. // ab sofortSpannende Aufgabe:
- Mitarbeiterführung
- Förderung und Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation der Mitarbeitenden
- Sicherstellung der praktischen Anleitung von Auszubildenden
- Personaleinsatzplanung
- Stationsleitungslehrgang oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Leitungserfahrung
- Professionalität und Leidenschaft
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Weitervermittlung beruflichen Könnens
Starkes Angebot:
- Erfüllende und vielfältige Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- Erfahrungen in der Rehabilitation sammeln
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlung
- 32 – max. 38 Tage Urlaub
- Haustarifvertrag in Anlehnung an TVÖD
- Unterstützung und Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Gutscheinkarte
- attraktive betriebliche Altersversorgung und noch viel mehr!
Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Arbeitgeber Klinikum Bad Bramstedt? Unsere stellvert. Pflegeleitung Kristina Jähnig-Simon ist per Mail unter k.jaehnig-simon@klinikumbb.de und auch per WhatsApp erreichbar und beantwortet schnellstmöglich alle Fragen zu unseren Stellenangeboten im Pflegedienst.
Kristina Jähnig-Simon
Stellvertr. Pflegeleitung
Nummer für WhatsApp: 0151 / 67338001
Bei allem, was wir tun, sind wir mit leidenschaftlicher Professionalität bei der Sache. Wir geben neuen Ideen den passenden kreativen Freiraum und haben stets das große Ganze und doch das wichtigste Kleine im Blick.
KLINIKUM BAD BRAMSTEDT GmbH
Recruiting
Oskar-Alexander-Straße 26
24576 Bad Bramstedt
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail und nennen Sie uns auch die Stelle, auf die Sie sich bewerben möchten.
\\n#J-18808-Ljbffr
Gesamtleitung Pflege - Stationen A2/A3 Orthopädie/Schulstation (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bad Bramstedt GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Bramstedt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesamtleitung Pflege - Stationen A2/A3 Orthopädie/Schulstation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Bad Bramstedt arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Gesamtleitung Pflege geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und Zielen des Klinikums auseinandersetzt. Zeige, dass du die Leidenschaft und Professionalität teilst, die sie suchen, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere im Bereich Orthopädie und Rehabilitation. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und deine Fähigkeit, das Team fachlich zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit der stellvertretenden Pflegeleitung Kristina Jähnig-Simon in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Position und zeige dein Interesse. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesamtleitung Pflege - Stationen A2/A3 Orthopädie/Schulstation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Bad Bramstedt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Bad Bramstedt und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, die Welt gesünder zu machen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Mitarbeitenden.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die praktische Anleitung von Auszubildenden sicherstellen und die fachliche Qualifikation der Mitarbeitenden fördern möchtest.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Bramstedt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position eine Gesamtleitung in der Pflege umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Klinik sucht nach jemandem, der mit Professionalität und Leidenschaft arbeitet. Teile deine persönlichen Beweggründe, warum du in der Pflege tätig bist und was dich antreibt, um das Wohl der Patienten zu fördern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit deinem Team oder anderen Abteilungen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen weiterzugeben.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren und die Qualität der Pflege zu verbessern.