Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in einem spannenden Bereich des Gesundheitswesens.
- Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld ist ein führender Gesundheitskonzern mit überregionaler Versorgungsaufgabe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Patientenorientierung großschreibt und stetige Verbesserung anstrebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest engagiert, flexibel und teamfähig sein sowie Patientenorientierung zeigen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 600 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Des Weiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern. An den Klinikstandorten werden in 28 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten. Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.
Ihre Aufgaben
- Engagierte Mitarbeit in dem von Ihnen gewählten Bereich
Ihr Profil
- Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu berufsübergreifender Zusammenarbeit
- Patientenorientiertes Handeln
Unser Angebot
- Kollegiale Zusammenarbeit
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung!
Initiativstelle Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen und Abteilungen des Klinikums Bad Hersfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen medizinischen Bereichen hast und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Klinikum legt großen Wert auf Flexibilität und Engagement, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und wie dies zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Bad Hersfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bad Hersfeld und dessen Angebote informieren. Verstehe die verschiedenen Fachrichtungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Soft Skills: Da Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die diese Eigenschaften belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen, sondern auch deine Motivation für die Initiativstelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das Klinikum interessierst und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikum Bad Hersfeld GmbH und deren Tochtergesellschaften informieren. Verstehe die verschiedenen Fachrichtungen und Dienstleistungen, die angeboten werden, sowie die Unternehmenswerte und -ziele.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Engagement und deine Flexibilität betreffen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du bereit bist, dich an Veränderungen anzupassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen.