Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld ist ein führender Gesundheitskonzern mit überregionaler Versorgungsaufgabe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychiatrische Versorgung aktiv und verbessere das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Erfahrung in leitenden Positionen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung neuer therapeutischer Konzepte und Schwerpunkte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) und soll auf 80 Plätze erweitert werden sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz, die zukünftig auf 32 Plätze erweitert werden sollen. Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus. Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen.
Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Leitender Oberarzt oder Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt oder Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum Bad Hersfeld und seine Abteilung für Psychiatrie. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an den geplanten Erweiterungen der Abteilung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
In Gesprächen und Interviews solltest du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt oder Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Bad Hersfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bad Hersfeld und seine Angebote informieren. Verstehe die Struktur der Klinik, die Fachrichtungen und die geplanten Erweiterungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Facharztdiplome, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Klinik und ihre Werte
Informiere dich gründlich über das Klinikum Bad Hersfeld und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und neuen therapeutischen Ansätzen stellst, die in der Klinik implementiert werden könnten.