Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld ist ein führender Gesundheitskonzern mit überregionaler Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit der Gemeinschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: 700 Betten in der Akutmedizin bieten vielfältige Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.
Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Oder Oberarzt Psychiatrie Und Psychotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klinikum Bad Hersfeld GmbH und deren Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine klinische Erfahrung und deine Ansätze zur Patientenversorgung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Psychiatrie. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um zu zeigen, dass du engagiert bist und stets auf dem neuesten Stand bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Oder Oberarzt Psychiatrie Und Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Leitenden Oberarztes oder Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie zu verstehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bad Hersfeld und seine Tochtergesellschaften informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die angebotenen Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Leitender Oberarzt oder Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du deine Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden und psychotherapeutische Ansätze auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und zur Führung eines Teams verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.