Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Akutpsychosomatik und unterstütze Patienten mit innovativen Therapieansätzen.
- Arbeitgeber: Klinik Am Hainberg, eine etablierte Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychosomatik und fördere das Wohlbefinden von Patienten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Erfahrung in leitender Position.
- Andere Informationen: Wertschätzende Unternehmenskultur und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Klinik Am Hainberg ist eine etablierte Fach- und Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie in der Trägerschaft des Klinikums Bad Hersfeld und gliedert sich in die Abteilungen Neurologische und Internistische Psychosomatik, Psychodynamische Psychotherapie und Verhaltenstherapie, Psychosomatik und Psychotherapie im höheren Lebensalter sowie eine Krankenhausabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Je nach Indikationsschwerpunkt kommen im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes psychodynamische und/ oder verhaltenstherapeutische Behandlungskonzepte zur Anwendung.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Akutpsychosomatik suchen wir in Vollzeit
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.
zum nächstmöglichen Termin einen
Leitenden Psychologen (m/w/d)
- Leitung und prozessuale Supervision des Behandlungsteams in psychotherapeutischen Belangen einschließlich Krisenintervention, Durchführung von Visiten sowie Monitoring der Entlassungsberichte anhand der Qualitätsstandards
- Controlling der Erfassung therapeutischer Leistungen nach den OPS-Merkmalen des Fachgebietes unter Beachtung der PEPP-Kriterien
- Organisation von Übernahme und Durchführung der Testpsychologie
- Teilnahme am psychosomatischen Konsiliar- und Liaison-Dienst bzw. an der Nachsorge der Patienten über das MVZ Hersfeld-Rotenburg
- Übernahme von Dozententätigkeit in der klinikinternen Fort- und Weiterbildung und des Studentenunterrichts im Fachgebiet PSM+PT in Kooperation mit der Universität Göttingen
- Unterstützung der Chefärztin in der Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeptionelle und personelle Weiterentwicklung der Klinik
- Unmittelbare Patientenversorgung entsprechend dem Aufgabenspektrum der psychologischen Psychotherapeuten mit psychosomatischer und psychotherapeutischer Behandlung
- Sicherstellung des Mentoren-Systems für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Sicherstellung des wirtschaftlichen und sparsamen Umgangs mit den Ressourcen (Personal und Sachmittel) und Beteiligung am Wochenenddienst der Klinik
- Übernahme von klinikübergreifenden Sonderaufgaben in Kooperation mit dem Leitungskreis der Klinik Am Hainberg
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in führender Position
- Wünschenswert: Umfangreiche Erfahrungen im Bereich Psychosomatik , incl. Supervisions- und Dozententätigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
- Freude bei der Übernahme von Führungsaufgaben, Förderung von Mitarbeiter*innen, Projekt- und Konzeptarbeit
- Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wertschätzende Unternehmenskultur in einem kompetenten und kollegialen Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterrabatte \“Corporate Benefits\“
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
VERTRAGSBEDINGUNGEN
- Vollzeit (38,5h/Woche)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach TVöD-K
- Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt
Leitender Psychologe (m/w/d) Psychosomatik Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Psychologe (m/w/d) Psychosomatik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Fachkollegen und ehemaligen Kommilitonen in Kontakt zu treten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Klinik Am Hainberg und ihre Werte gut kennst – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Klinik nachzufragen oder dich über unsere Website zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Nutze jede Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu zeigen. Ob in einem Praktikum oder bei einer Fortbildung – alles zählt! Und vergiss nicht, uns auf unserer Website zu besuchen, um die neuesten Stellenangebote zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Psychologe (m/w/d) Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Psychosomatik und Psychotherapie. Besonders wichtig sind uns deine Führungsqualitäten und Teamarbeit – das sollte klar rüberkommen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich prüfen und dich kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich gründlich über die Klinik Am Hainberg und ihre Ansätze in der Psychosomatik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Behandlungsansätze verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten der Klinik herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention oder Teamleitung demonstrieren. Konkrete Beispiele machen deine Antworten greifbarer und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel mit Teamarbeit zu tun hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.