Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien im Bereich Neurologie durch und dokumentiere deine Fortschritte.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Klinikum mit modernster medizinischer Ausstattung und starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitervergünstigungen, strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie in einem dynamischen und interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Interesse an Fortbildung.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und gute Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam Zukunft gestalten – im Klinikum Hersfeld-Rotenburg
Bei uns finden Sie mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz: Sie werden Teil eines starken Teams, das mit Herz und Kompetenz wichtige und zentrale Aufgaben für die Menschen in unserer Region übernimmt!
Als zukunftsgerichtetes, kommunales Unternehmen investieren wir in moderne Medizin, innovative Technik und vor allem in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit unserem Neubau am Standort Bad Hersfeld (ab 2027) schaffen wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld im gesamten Spektrum der medizinischen Versorgung. Über 650 Betten, 28 medizinische Abteilungen, ein großes Notfallzentrum mit Stroke-Unit, TAVI-Zentrum, Chest-Pain-Unit, modernste OP-Säle inklusive Hybrid-OP, eine interdisziplinäre Intensivstation bieten Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihr Fachwissen in allen Bereichen des Unternehmens einzubringen, und sich weiterzuentwickeln.
Werden Sie Teil unserer Zukunft!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführen von Einzel- und Gruppentherapien im Fachbereich Neurologie in den Phasen B, C und D
- Erstellen physiotherapeutischer Befunde und Dokumentation
- Eigenverantwortliches Durchführen der vom Arzt verordneten Therapien
- Teilnahme an Teamkonferenzen und Visiten
- Konstruktives Einbringen in ein interdisziplinäres und dynamisches Team
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich examinierter Physiotherapeut
- Sie sind neugierig mit einem großen Interesse an Fort- und Weiterbildung
- Sie nutzen gerne therapeutische Gestaltungsspielräume und haben Freude an der Erprobung neuer therapeutischer Konzepte
- Sie haben Berufserfahrung und Weiterbildung in neurophysiologischen Behandlungskonzepten – wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Sie bringen Teamfähigkeit sowie Sensibilität und Einfühlungsvermögen für unsere Patienten mit
- Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten
- Sie arbeiten gerne selbstständig und verantwortungsvoll
Unser Angebot
- Es erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung von einem interdisziplinären Team sowie internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeitervergünstigung über Corporate Benefits
Vertragsbedingungen
- Vollzeit oder Teilzeit möglich
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung– vorzugsweise über unser Karriere-Portal.Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m/w/d) - HKZ Rotenburg Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) - HKZ Rotenburg
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Jobmessen, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen möchtest. Zeige Interesse an den spezifischen Therapiekonzepten und der interdisziplinären Zusammenarbeit im Klinikum Hersfeld-Rotenburg.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen und Erfolge in der Physiotherapie klar und selbstbewusst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du das Team bereichern kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Karriere-Portal! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Chancen, schnell in Kontakt mit uns zu treten. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) - HKZ Rotenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Physiotherapie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du ein echter Teamplayer bist!
Individualität zählt!: Vermeide Standardanschreiben! Passe deine Bewerbung an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeige, dass du die Anforderungen und Werte unseres Unternehmens verstehst und schätzt.
Dokumentation ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind. Ein aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben sind das A und O. Wir wollen alles sehen, was dich ausmacht!
Bewirb dich über unser Karriere-Portal!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Klinikum Hersfeld-Rotenburg informieren. Schau dir die verschiedenen medizinischen Abteilungen an und überlege, wie deine Fähigkeiten als Physiotherapeut in deren Konzept passen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu teilen, um zu zeigen, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den therapeutischen Konzepten sein, die im Klinikum angewendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können viel bewirken. Sei selbstbewusst, aber bleib authentisch – so zeigst du, dass du gut ins Team passt.